Blaulicht | 14.03.2025

Polizeikontrolle stoppt Unfallverursacher

Riskantes Überholmanöver führt zu Unfall und Vollsperrung

Riskantes Überholmanöver führt zu Unfall und Vollsperrung

Leubsdorf. Am Freitag, 14. März, ereignete sich gegen 13:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der B 42 bei Leubsdorf in Richtung Neuwied.

Ein 63-jähriger PKW-Fahrer aus Bonn überholte auf der B42 zwischen Ariendorf und Leubsdorf einen vor ihm fahrenden PKW trotz Gegenverkehr. Drei PKW mussten aufgrund des Überholmanövers eine Gefahrenbremsung durchführen. Der letzte PKW-Fahrer reagierte zu spät und fuhr auf den vor ihm fahrenden PKW auf, wodurch dieser auf den ersten PKW aufgeschoben wurde. Hierdurch wurden zwei Fahrzeugführer leicht verletzt. Der zuvor überholende Unfallbeteiligte verließ anschließend die Verkehrsunfallstelle.

Ein Zeuge, der hinter dem überholenden Fahrzeug fuhr, teilte der Polizeiinspektion Linz die Fahrtroute des Überholers mit. Dadurch konnte eine Polizeistreife das Fahrzeug bei Unkel stoppen und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Gegen den 63-jährigen Fahrer wurde aufgrund seiner riskanten Fahrweise und der daraus resultierenden Folgen ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Sein Führerschein wurde von den Behörden sichergestellt.

Der Auffahrunfall führte zu einem Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich, und zwei der beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Während der Bergung der Autos war eine kurzfristige Vollsperrung der B 42 notwendig. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Sonntagmorgen gegen 07:00 Uhr wurden mehrere Anwohner der Grabenstraße durch einen lauten Knall geweckt. Vor Ort wurde ein Verkehrsunfall festgestellt, bei dem ein roter Kleinwagen beschädigt wurde. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich zunächst von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#