Blaulicht | 21.09.2023

Die Kreisstraße 113 zwischen Neuhäusel und Simmern wird ab dem 25. September für zwölf Wochen voll gesperrt

Schülerverkehr von Straßensperrung betroffen

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Neuhäusel/Simmern.KREIS MYK. Die Kreisstraße (K) 113 zwischen Neuhäusel und Simmern wird ab Montag, 25. September, für den Zeitraum von zwölf Wochen vollständig für den Verkehr gesperrt. Davon sind auch Teile des Schülerverkehrs für im Westerwaldkreis wohnende Schüler sowie die Schönstätter Marienschule und die Konrad-Adenauer-Schule in Vallendar und das Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf betroffen. Das hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) am heutigen Donnerstag, 21. September, der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz auf Nachfrage mitgeteilt.

Mit Hochdruck arbeitet die Kreisverwaltung nun an Lösungen, die die Beförderung der betroffenen knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Linien 166 und 167 sicherstellen. „Wir sind entsetzt und wurden völlig überrascht, weil wir nicht seitens des LBM vorab informiert wurden. Betroffene Schüler und deren Familien versichere ich, dass wir gemeinsam mit dem LBM, dem Verkehrsverbund und dem Verkehrsunternehmen jetzt alles in unserer Macht Stehende in die schnellstmögliche Lösungsfindung setzen. Sobald die Vorgehensweise feststeht, werden wir über die Medien und die Informationskanäle der Schulen darüber informieren“, versichert Landrat Dr. Alexander Saftig.

+ + + UPDATE, 21.9., 16:15 Uhr:

Aufgrund der sehr flexiblen Unterstützung durch das Verkehrsunternehmen Zickenheiner wurde eine Lösung für die betroffenen Buslinien 166/167 gefunden:

Alle Schülerinnen und Schüler, die die Linien 166/167 als Schulweg nutzen, sollen ab Montag mindestens 15 Minuten früher als gewohnt an der Bushaltestelle abfahrbereit stehen, da die Linie aufgrund der Sperrung einen Umweg fahren muss. Nur so können die betroffenen Schülerinnen und Schüler die Schule pünktlich erreichen und die Schülerbeförderung gewährleistet werden.

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Expertise Bus
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Koblenz-Lützel. Am 1. September 2025, um etwa 3 Uhr, ereignete sich ein Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich von Koblenz-Lützel. Nach Angaben der Deutschen Bahn und den von der Bundespolizei Trier aufgenommenen Ermittlungen war die Bahnstrecke Neuwied - Koblenz betroffen.

Weiterlesen

Rennerod. Am Mittwoch, dem 24. September, ereignete sich gegen 6.53 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Gelände einer Tankstelle im Ortsteil Emmerichenhain von Rennerod. Ein 40-jähriger LKW-Fahrer manövrierte sein Fahrzeug, um das Gelände zu verlassen, und übersah dabei eine 54-jährige Mitarbeiterin der Tankstelle, die sich im Rangierbereich aufhielt. Es kam zu einer Berührung mit dem Heck des LKW, die der Frau schwere Verletzungen im Oberkörperbereich zufügte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat

Remagen. Die junge Pfarrei St. Franziskus, fusioniert aus der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Remagen bekommt Anfang November einen neuen Pfarrgemeinderat (PGR).

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025