Endlich kann der Trinkzug wieder stattfinden.  Foto: Archiv

Am 07.06.2022

Allgemeine Berichte

Historischer Trinkzug der Ahrweiler Schützen

Böller startet die „Nacht der Nächte“

Beginn an drei Startpunkten - Gläser und Dosierer für die Gastgeber

Ahrweiler. Beim Historischen Trinkzug gehen die Ahrweiler Schützen neue Wege. Dies ist nicht zuletzt Corona und der Flut geschuldet. „Es soll ein Fest für alle Bürger werden“, sagt Bürgerschützen-Hauptmann Jürgen Knieps. Deshalb soll das Festgeschehen an Dreifaltigkeitssonntag, 12. Juni, auch zügig nach Königsschüssen, Einmarsch in die Stadt und einem gemeinsamen Abendessen aller Schützen im Helmut-Gies-Bürgerzentrum beginnen. Anders als bisher werden Bürger- und Junggesellenschützen den Trinkzug an drei Startpunkten beginnen und schließlich eine Rundstrecke absolvieren. Diese umfasst : Ahrhut, Marktplatz mit Pfarrhaus und Kistenmarkt, Niederhut, Sebastianuswall, Johanniswall, Oberhut, Auf der Rausch und Schützbahn. Für die „Ahrweiler Nacht der Nächte“ hat der Arbeitskreis um Hauptmann Knieps folgende Struktur festgelegt: Es wird drei Gruppen von Teilnehmern geben. Die erste Gruppe besteht aus dem Tambourcorps mit Hauptmann sowie Hauptmannsglied, Oberleutnantsglied und Fähnrichsglied. Die zweite Gruppe umfasst König mit Königsglied, Elitecorps, Leutnantsglied, Unterleutnantsglied und Jägercorps. Die dritte Gruppe bilden die Junggesellen-Schützen.

Der Ablauf des Trinkzug ist dann wie folgt vorgesehen: Nach dem gemeinsamen Abendessen treten die Bürgerschützen gegen 19.30 Uhr auf dem Markt an und holen den neuen König in seinem Quartier ab. Dann wir der König mit seiner Gruppe zum Ahrtor gebracht, wo er den Trinkzug beginnt. Der Hauptmann marschiert mit der verbleibenden Gruppe auf den Martkplatz und stellt sich hinter der Kirche auf, um in der Niederhut den Trinkzug zu beginnen.

Die Junggesellen-Schützen marschieren zum Adenbachtor und beginnen dort den Trinkzug in Richtung Johanniswall. Den gemeinsamen Start für alle Gruppen signalisiert um punkt 20 Uhr ein Böllerschuss.

Hier noch einige organisatorische Hinweise: Die Maien (Birkenreiser) werden am Samstag, 10. Juni, ab 10 Uhr an den Häusern entlang des Trinkzugweges abgelegt. Gläser und Dosierer für die Gastgeber werden ebenfalls am Samstag überbracht.

Die Schützen bitten um Illumination an den Altärchen und Fahnenschmuck in der Stadt bis zum Aloisiusfest und möchten sich schon jetzt bei allen bedanken, die auf diese Weise mithelfen, die Stadt über die Festtage zu verschönern.

Pressemitteilung

Ahrweiler Bürgerschützen

So verläuft der Trinkzugweg.  Foto: Jürgen Maur

So verläuft der Trinkzugweg. Foto: Jürgen Maur

Endlich kann der Trinkzug wieder stattfinden. Foto: Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler