Allgemeine Berichte | 14.09.2023

Bundesschützenfest in Mayen: Zahlreiche Einschränkungen im Verkehr

Parkmöglichkeiten beim Bundesfest 2023 in Mayen.  Quelle: St. Sebastianus Schützengesellschaft 1280 Mayen e.V.

Mayen. Das nächste Wochenende steht in Mayen ganz im Zeichen der Schützen. Für das große Bundesfest sind bereits alle Vorbereitungen getroffen. Damit die Veranstaltung reibungslos ablaufen kann, sind allerdings einige Verkehrsbeschränkungen und Sperrungen notwendig. Wir informieren hier über die wichtigsten Einschränkungen:

Sperrungen des Schützenplatzes und des Viehmarktplatzes

Während des Bundesfestes dienen der Schützenplatz und der Viehmarktplatz als Veranstaltungsflächen. Aus diesem Grund sind diese Plätze für den Verkehr gesperrt. Der Viehmarktplatz ist bereits seit dem 8. September bis einschließlich 20. September gesperrt. Ab dem 21. September kann er wieder wie gewohnt genutzt werden. Der Schützenplatz ist vom 11. September bis einschließlich 18. September nicht als Parkplatz zugänglich. Am Sonntag, den 17. September wird er von 7 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr auch nicht befahrbar sein, weshalb Anwohner in dieser Zeit nicht zu ihren Wohnhäusern gelangen können.

Verkehrsbeschränkungen während des Festumzugs

Der große Festumzug am Sonntag, den 17. September führt zu weiteren Verkehrsbeschränkungen. Neben der Zugstrecke werden auch die Zufahrtsstraßen teilweise gesperrt. Die Bürresheimer Straße ist ab 7 Uhr nicht befahrbar, wodurch die Zufahrt in die Stadt aus Richtung Schloss Bürresheim kommend bis voraussichtlich 16 Uhr nicht möglich sein wird. Die innerstädtischen Straßen werden am Sonntag ab 10 Uhr gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollen den ausgeschilderten Umleitungen folgen.

Park- und Haltverbote für den Umzug

Damit der Festumzug ohne Störungen ablaufen kann, wurden in einigen Straßenzügen Park- und Haltverbote eingerichtet. Diese sind unbedingt zu beachten. Die betroffenen Straßen sind entsprechend gekennzeichnet.

Verkehrsbeeinträchtigungen durch kleinere Festumzüge

Am Freitag, den 15. September, zwischen 19.45 Uhr und 21 Uhr sowie am Samstag, den 16. September, zwischen 19.30 Uhr und 21 Uhr finden zusätzlich kleinere Festumzüge statt. Dabei kommt es im Bereich Wasserpförtchen, St. Veit-Straße, Gerberstraße und Maifeldstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Es wird empfohlen, diesen Bereich nach Möglichkeit zu umfahren. Die Polizei wird vor Ort Verkehrsregelungen durchführen.

BA

Parkmöglichkeiten beim Bundesfest 2023 in Mayen. Quelle: St. Sebastianus Schützengesellschaft 1280 Mayen e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür