Alle Artikel zum Thema: Schuld

Schuld

Fahrer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht

Schuld: L73 nach Traktorüberschlag voll gesperrt

Schuld.UPDATE: Die Sperrung der L73 wurde nach Bergung des verunfallten Fahrzeugs und Abschluss der Räumungs- und Reinigungsarbeiten aufgehoben und ist seit 13.45 Uhr wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.

Weiterlesen

Eine Umleitung wird ausgeschildert

L 75 bei Schuld wird saniert

Schuld. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz führt Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 75 auf einer Strecke von 1.324 Metern durch. Diese Straße erstreckt sich von der Kreuzung mit der L73 bei Schuld bis zur Landesgrenze Nordrhein-Westfalen. Die Arbeiten umfassen das Abfräsen und die Neuverlegung der obersten 4 cm der Asphaltdeckschicht. Aufgrund der begrenzten Fahrbahnbreite sind aus Sicherheitsgründen Vollsperrungen erforderlich.

Weiterlesen

Die Dorfgemeinschaft Schuld bedankt sich bei ihren Feuerwehrleuten für ihren unermüdlichen Einsatz nach der Flutkatastrophe mit berührenden Worten.

Schuld: Dorfgemeinschaft richtet emotionale Worte an Feuerwehrleute

Keine Schuld ist dringender als die, Dank zu sagen. Ein Satz, den unser Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Schuld, Tobias Lussi benutzt, wenn er im Namen der Feuerwehr „Danke“ sagt und das ist seit der Flut oft geschehen. Diesem Dank an die komplette Blaulichtfamilie, allen privaten Helfern, Unternehmer, Landwirte, Spender, Organisationen und Unterstützer, in welcher Form auch immer, schließen wir uns sehr gerne an.

Weiterlesen

Schuld. Ein Jahr liegt die verheerende Flut im Ahrtal nun zurück. Seither hat sich vieles getan, mancherorts muss noch viel passieren. Wir haben uns in Schuld umgesehen und zeigen in unserer Bilderserie, wie es im Juli 2022 im Ort aussieht.

Weiterlesen

Möglicherweise haben der oder die Täter das Fahrzeug auf einem Anhänger abtransportiert

Quad in Schuld geklaut: Zeugen gesucht

Schuld. In der Nacht vom 22.06.2022 auf den 23.06.2022 kam es in der Hauptstraße in Schuld zum Diebstahl eines Quads der Marke „can-am“ in der Farbe rot. Das Fahrzeug stand vor dem Anwesen des Geschädigten  und wurde durch bislang unbekannten Täter entwendet.  Es ist nicht auszuschließen, dass der oder die Täter das Fahrzeug vor Ort auf einen Anhänger geladen und so abtransportiert haben. Zeugen,...

Weiterlesen

AG Wiederaufbau meldet Abschluss der Machbarkeitsprüfung

Schuld: Wo kann noch gebaut werden?

Schuld.Aktuell hat die Arbeitsgruppe „Wiederaufbau“ die Prüfung der durch die Ortsgemeinde Schuld (Verbandsgemeinde Adenau) gemeldeten potenziellen Ersatzwohnbauflächen auf die grundsätzliche Machbarkeit abgeschlossen.

Weiterlesen

Notumfahrung der Landesstraße 73 zwischen Schuld und Insul freigegeben

Eine enorme Erleichterung

Schuld. „Mit der Freigabe der Notumfahrung der Landesstraße 73, erhält die Region eine Anbindung, die für die Bewohner eine enorme Erleichterung darstellt“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt bei der Freigabe. Außerdem bedankte sich die Ministerin für die großartigen Leistungen, die hier vollbracht wurden und werden. So arbeiten der LBM Cochem-Koblenz, das Projektbüro „Wiederaufbau Ahrtal“,...

Weiterlesen

Straßen werden nach der Flutkatastrophe winterfest gemacht

Neue Umgehung bei Schuld: Verkehr rollt wieder

Schuld/Insul. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die neue gebaute Notumfahrung (L 73neu) zwischen Schuld und Insul für den Verkehr freigegeben. Damit ist eine wichtige und verkehrssichere Verbindungsstrecke in der Region wiederhergestellt. Die L 73 war von der Flut massiv zerstört worden. Zudem werden derzeit die Straßen im Ahrtal winterfest gemacht. Die Ministerin hat eine Baumaßnahme in Rech besucht.

Weiterlesen

Top

Die alte Straße wurde von der Flut erheblich zerstört

Schuld: Neue Umgehung wird freigegeben

Schuld/Insul. Verkehrsministerin Daniela Schmitt wird kommende Woche ins Ahrtal reisen und am Montag, 20. Dezember die neu gebaute Notumfahrung (L73neu) bei Insul/Schuld für den Verkehr freigeben. Hierfür wurden extra ehemalige Bahnbauwerke - ein Tunnel und zwei Brücken - befahrbar gemacht und im Tunnel Beleuchtung installiert. Die L73neu ist eine wichtige Verbindungsstrecke in der Region. Die alte...

Weiterlesen

Schuld. Am kommenden Dienstag, 30. November werden im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz ab ca. 10 Uhr an der Brücke Campingplatz der L 73 zwischen Fuchshofen und Schuld mehrere Belastungsversuche durchgeführt. Hierfür werden beladene LKW an verschiedenen Stellen auf der Brücke positioniert und dabei jeweils mögliche Verformungen der Brücke von beiden Seiten gemessen.

Weiterlesen

LBM Cochem- Koblenz

Ahrtal: Notumfahrung in Schuld

Schuld. Der erste Abschnitt der Notumfahrung aus Richtung Insul nach Schuld fahrend wird am Ende der Woche fertiggestellt. Die Ortsstraßen „Brückenstraße, Römerstraße und Römerweg“ sind dann nur über diese Notumfahrung erreichbar. Ab Montag, den 22.11.2021 wird dann mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. Hierfür muss ab der Ortslage Schuld, „Schützenplatz“, die ehemalige Bahnstrecke über die erste Ahrbrücke, den Tunnel und die zweite Ahrbrücke bis zum Radweg gesperrt werden.

Weiterlesen

Treffpunkt für Hilfesuchende und Projektideen

Malteser eröffnen Fluthilfebüros in Kreuzberg und Schuld

Rheinland-Pfalz/Kreuzberg. Seit dem ersten Tag sind die Malteser im Hochwassergebiet rund um Altenahr, Adenau/Schuld, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig für die Menschen vor Ort im Einsatz - nun geht das Hilfsangebot in eine neue Phase. Schon seit Mitte Oktober steht in Kreuzberg ein Fluthilfebüro zur Verfügung, in dem sich Anwohner zu Anträgen für finanzielle Unterstützung oder zu Hilfsangeboten,...

Weiterlesen

Gedenkgottesdienst für Flutopfer in Schuld

Gedenkfeier zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe

Schuld. Gemeinsam mit den betroffenen Ortsgemeinden sowie der katholischen Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land und der evangelischen Kirchengemeinde Adenau hält die Verbandsgemeinde Adenau eine zentrale Gedenkfeier zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 in der Verbandsgemeinde Adenau ab. Zu dieser Gedenkfeier am Sonntag, den 14. November 2021 um 15.00 Uhr auf der Freilichtbühne in Schuld lädt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau herzlich ein.

Weiterlesen