Guido Orthen: „Es ist jetzt enorm wichtig, dass die Menschen vor Ort einkaufen gehen.“ Foto: ROB

Am 14.12.2021

Allgemeine Berichte

Guido Orthen, Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, über die wichtige Bedeutung des Einzelhandels nach der Flut

Orthen: „Der Einkauf vor Ort finanziert den Neuaufbau!“

Bad Neuenahr. Die Vorweihnachtszeit ist für den Einzelhandel ein Spitzengeschäft. Geschenke für die Liebsten werden gekauft, dazu allerhand Dekorationen und viele Zutaten für das Weihnachtsmenü. Eigentlich wäre auch in Bad Neuenahr der Advent die Zeit schlechthin, wo das Geschäft so richtig brummt. Doch dann kam die Flut und viele Einzelhändler verloren ihre wirtschaftliche Grundlage in den Wasser- und Schlammassen. Oft sind auch die Privathäuser in Mitleidenschaft gezogen worden und die Gewerbetreibenden sind gleich doppelt betroffen. Um den Einzelhändlern Bad Neuenahr-Ahrweilers eine Perspektive zu bieten, wurde die Idee der Pop Up-Malls geschaffen, die bereits vor einigen Wochen in Bad Neuenahr auf dem Mosesparkplatz und an der Friedrichstraße in Ahrweiler eröffnet wurden. Die provisorischen Warenhäuser bieten eine bunte Palette von Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund reichlicher Weihnachtsdeko kommt durchaus etwas Adventsstimmung auf. Mittlerweile wurden auch wieder mehrere Geschäfte in der Innenstädten wiedereröffnet.

Das ist auch gut so, weiß Guido Orthen. „Es ist jetzt enorm wichtig, dass die Menschen vor Ort einkaufen gehen“, sagt der Bürgermeister. Dies hat gleich mehrere Gründe. Der Wichtigste: Die Einzelhändler können weitermachen. Zwar dachten nur wenige Händler nach der Flut ernsthaft ans Aufgeben. Aber die Räumlichkeiten fehlten. Mit den Pop Up-Malls wurde nun die entsprechende Möglichkeit gefunden worden und die Händler konnten wieder die Pforten für ihre Kundschaft öffnen.

Außerdem decken die Einzelhändler in der Mall und in der Stadt die Bedürfnisse der Einwohner. Die sind oft noch nicht mobil, schließlich sind viele Autos bei der Flut zerstört worden. Eine Einkaufsmöglichkeit direkt vor der Haustür ist deshalb umso wichtiger.

Weitere Vorteile liegen auf der Hand. „Die Einzelhändler generieren Einnahmen, von denen Arbeitskräfte bezahlt werden“, sagt Orthen. Und außerdem entrichten die Unternehmer Steuern. Davon wird der Neuaufbau der Stadt finanziert – ein Aspekt den viele unterschätzen. So werden aus diesen Steuereinnahmen beispielsweise Straßen repariert oder die Ausrüstung der Feuerwehr finanziert. Orthen ist sicher: „Der Einkauf vor Ort ist gelebte Solidarität.“

Eine Stadt muss lebenswert sein

Auch auf einen weiteren Aspekt weist Orthen hin. „Ein funktionierender Einzelhandel ist ein wichtiger Motor, für das Wiederaufblühen unserer Stadt“, so der Bürgermeister. Gemeint ist hier weniger der wirtschaftliche Aspekt. Eine Stadt sei erst dann wieder mit offenen Geschäften, reichhaltigen Kulturangeboten und ansprechender Gastronomie lebenswert. Erst dann ist Tourismus möglich, und der hält die Region wiederum wirtschaftlich lebendig.

Auch, um den Einzelhandel in der Stadt anzukurbeln, hat die Verwaltung GrünCard-Gutschein-Karten mit einem Gegenwert von 125 Euro an jeden Bürger Bad Neuenahr-Ahrweilers verschickt. Wichtig: Die Karte sind übertragbar, also nicht personengebunden. Die Gutscheine eignen sich somiz auch wunderbar als Weihnachtsgeschenk.

Alle GrünCard-Partner sind unter folgendem Link gelistet: www.gutschein.gruencard.de/partnerliste ROB

Eingangsbereich der Pop-Up-Mall in Bad Neuenahr. Foto: ROB

Eingangsbereich der Pop-Up-Mall in Bad Neuenahr. Foto: ROB

Guido Orthen: „Es ist jetzt enorm wichtig, dass die Menschen vor Ort einkaufen gehen.“ Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler