Blaulicht | 31.05.2023

Der Hund wurde am Kopf getroffen und musste notoperiert werden

Sinzig: Unbekannter schießt mit Luftgewehr auf Hund

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Sinzig. Mit einigen Tagen Verzug wurden jetzt bei der Polizei Remagen zwei Vorfälle zur Anzeige gebracht, die im Zusammenhang stehen dürften: Am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, kurz nach 15.00 Uhr, befuhr ein Handwerker die Koisdorfer Straße in Sinzig in Fahrtrichtung Koisdorf. Etwa in Höhe des südlichen Endes des Friedhofsgeländes (kurz vor Ortseingang Koisdorf) wurde der Fahrer auf ein Einschlagsgeräusch an seinem Fahrzeug aufmerksam. Bei Fahrtende stellte er eine Eindellung an der Schiebetür auf der Fahrerseite fest - unmittelbar neben und in Höhe der Seitenscheibe der Fahrertür.

Etwa 10 bis 15 Minuten später spazierte eine Seniorin mit ihrem Hund die gleiche Strecke entlang. Der Hund jaulte plötzlich kurz auf und die Seniorin stellte eine blutende Wunde am Kopf ihres Jack Russel Terriers fest. Sie fuhr mit dem Hund umgehend in eine Tierklinik, wo eine aufwendige und kostspielige Notoperation durchgeführt wurde. Hierbei musste ein Diabolo-Projektil, wie es aus Luftgewehren verschossen wird, aus dem Kopf des Tieres entfernt werden. Der Hund hat den Beschuss und die OP inzwischen überstanden.

Auch die zuvor erwähnte Beschädigung an dem Handwerkerfahrzeug ist ihrer Ausprägung nach mit dem Beschuss mit einem Luftgewehr in Einklang zu bringen. Die Polizei Remagen ermittelt nunmehr zumindest wegen Verstößen gegen das Waffen- und das Tierschutzgesetz, ggf. auch wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung. Die Identität des Schützen oder vergleichbare Vorfälle der hier beschriebenen Art sind der Polizei Remagen bislang nicht gemeldet oder bekannt geworden.

Die Polizei Remagen sucht daher nach Zeugen und Hinweisen:

- Wer hat am vergangenen Donnerstag (25.05.23) einen

Luftgewehrschützen im Bereich des Friedhofes an der Koisdorfer

Straße wahrgenommen?

- Wer kann allgemein Hinweise auf den Schützen geben, weil er z.B.

mit seinen Taten geprahlt oder allgemein davon erzählt hat?

- Sind weitere vergleichbare Vorfälle bzw. Schussabgaben im

öffentlichen Raum in Sinzig bekannt?

Hinweise bitte an die Polizei Remagen, 02642/9382-0 oder per Mail an piremagen@polizei.rlp.de.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Mayen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen