
Am 10.04.2025
AusflugstippsSpannende Waldwanderung im Ahrtal erleben
Spuren der Römer im Wald entdecken
Ramersbach. Im Winterwald frische Luft tanken, mit der Bewegung die Abwehrkräfte stärken, Körper und Geist erholen und ganz nebenbei in die Geschichte der Römer eintauchen – dies ist bei einer Waldwanderung im Ahrtal möglich. Die Rundtour Bad Neuenahr-Ahrweiler Nr. 5 beim kleinen Stadtteil Ramersbach führt auf rund 9 Kilometern durch herrliche lichtdurchflutete Waldstücke und entlang einiger spannender Hinterlassenschaften der Römer.
Rund um die Schutzhütte am Breiten Kopf zeigt sich der Grund, warum sich Römer hier mitten im Wald niedergelassen haben. Ein genauer Blick auf den Waldboden offenbart, dass das gelbliche Gestein knapp unter der obersten Deckschicht durchzogen ist von rötlichen bis schwarzbraunen Verfärbungen. Es handelt sich um eisenhaltiges Gestein, das die Römer zur Eisenverhüttung genutzt haben. So findet man hier die Überreste einer fast 2000 Jahre alten Industriesiedlung, die einzigartig nördlich der Alpen ist. Ausgegraben sind hier mehrere Rennfeueröfen, in denen das Eisenerz verhüttet wurde. Ebenso sind zwei römerzeitliche Werkstattgebäude und eine Zisterne zu finden. Überreste einer ehemaligen römischen Villa lassen auf einen wohlhabenden Besitzer schließen. Infotafeln geben Auskunft über die römischen Anlagen und auch über die ökologische Bedeutung des Ausgrabungsortes: Zahlreiche Amphibien wie Frösche und Molche, aber auch seltene Pflanzen und Insekten finden ihren Lebensraum in den Tümpeln und in deren Uferbereich am Rande der Anlage.