Alle Artikel zum Thema: Staatsanwaltschaft

Staatsanwaltschaft

Polizei hat Mordkommission eingerichtet

Köln: 45-Jähriger an Haustür niedergestochen

Köln. Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Am späten Samstagabend (21.09.2024) ist ein 45 Jahre alter Kölner an seiner Haustür in Rath-Heumar von mindestens zwei Unbekannten durch mehrere Stiche in den Oberkörper schwer verletzt worden. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Koblenz. Seit Mitte Mai diesen Jahres führt eine, hierfür eigens eingerichtete, Ermittlungsgruppe der Kriminaldirektion Koblenz und die Staatsanwaltschaft Koblenz gezielt umfangreiche Ermittlungsverfahren. Diese richteten sich gegen eine professionell agierende Tätergruppierung, die sich darauf spezialisiert hat, auf Rastplätzen und Rastanlagen an Autobahnen - insbesondere der A61 zwischen dem Autobahnkreuz...

Weiterlesen

Schussabgabe auf Tatverdächtigen - Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Polizei

Zwei Verletzte nach Messerangriff

Bonn. Am Mittwochvormittag (4. September 2024) kam es in der Bonner Nordstadt zu einem Messerangriff. Eine Frau (43) und ein Mann (32) sollen hierbei nach dem derzeitigen Sachstand gegen 10.35 Uhr von einem Bekannten mit einem Messer verletzt worden sein. Der Mann und die Frau wurden von alarmierten Rettungskräften vor Ort versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert - für sie besteht nach dem aktuellen Erkenntnisstand keine Lebensgefahr.

Weiterlesen

Fassungslosigkeit und Entsetzen bei Angehörigen und Beobachtern

Ex-Landrat wird nicht angeklagt: Einstellung des Verfahrens schlägt hohe Wellen

Kreis Ahrweiler. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 17. April 2024 das Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Landrat des Landkreises Ahrweiler und den Leiter der Technischen Einsatzleitung (TEL) während der Flutkatastrophe an der Ahr 2021 eingestellt. Die umfangreichen Ermittlungen ergaben keinen ausreichenden Tatverdacht, der eine strafrechtliche Verurteilung ermöglichen würde. Dem Leitenden...

Weiterlesen

 Foto: Archiv
Top

Staatsanwaltschaft gibt heute Ergebnis zu Ahrflut-Ermittlungen bekannt

Flutkatastrophe im Ahrtal: Wird gegen Ex-Landrat und Katastrophenschutzinspekteur Anklage erhoben?

Ahrtal/Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz gibt heute bekannt, ob gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler (CDU), und einen Katastrophenschützer Anklage wegen ihrer Rolle bei der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 erhoben wird. Damals kamen an der Ahr 135 Menschen ums Leben. Seit zweieinhalb Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft, ob Versäumnisse im Katastrophenschutz zum Verlust dieser Menschenleben beigetragen haben.

Weiterlesen

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz wird am Donnerstag, 18. April über das Ergebnis der Ermittlungen im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe an der Ahr 2021 informieren. Nun steht die Frage im Raum: Erhebt die Staatsanwaltschaft Koblenz Anklage gegen Jürgen Pföhler, den Ex-Landrat des Landkreises Ahrweiler? Pföhler wird unter anderem vorgeworfen, am Abend des 14. Juli 2021 zu spät den Katastrophenalarm ausgelöst zu haben.

Weiterlesen

Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Mordkommission - Verdacht eines Tötungsdeliktes in der Bonner Weststadt

Neugeborenes tot in Wohnung aufgefunden

Bonn. In der Nacht zum 6. April 2024 wurde eine 21-jährige Frau mit erheblichen Beschwerden in die gynäkologische Abteilung eines Bonner Krankenhauses eingeliefert und operiert. Da die behandelnden Ärzte Hinweise für einen frischen Geburtsvorgang bei der jungen Frau feststellten, informierten sie unverzüglich die Bonner Polizei. Die polizeilichen Einsatzkräfte fanden dann gegen 2 Uhr bei der Durchsuchung...

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW
Top

Bei dem Messerangriff ist eine Frau gestorben

Mord in Bad Hönningen: Verfahren beginnt

Bad Hönningen. Die Staatsanwaltschaft legt einem 39-jährigen Beschuldigten zur Last, am 08.07.2023 im Zustand der Schuldunfähigkeit in Tötungsabsicht und heimtückisch handelnd zunächst einen ihm zuvor unbekannten Mann unvermittelt mit einem Messer angegriffen und ihm hierbei mehrere Stich- und Schnittverletzungen zugefügt zu haben. Dem Geschädigten soll es gelungen sein, den Angriff abzuwehren und sich schwer verletzt vom Tatort zu entfernen.

Weiterlesen

Warnung vor „falschen Gerichtsvollziehern“ und „falschen Staatsanwälten“

Pfändung, Inhaftierung oder Führerscheinentzug angedroht

Region. In letzter Zeit werden Bürgerinnen und Bürger vermehrt von falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten kontaktiert. Hierbei handelt es sich um Betrugsversuche. Bei „Schockanrufen“ fordern die Anrufer die angerufenen Personen auf, Bargeld zu übergeben oder Geld zu überweisen. Sie drohen damit, dass es ansonsten zum Beispiel zu einer Pfändung, einer Inhaftierung oder einem Führerscheinentzug kommen werde.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Koblenz emittelt wegen mehrfacher Tötung

Nach Großeinsatz in Montabaur: 37-Jähriger tötet Familie mit 3-jährigem Kind

Montabaur. Am Morgen des Donnerstags, 25. Januar, wurden in Montabaur drei Menschen vorsätzlich getötet. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen des dringenden Verdachts des Totschlags in drei Fällen. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am frühen Morgen des 25.01.2024 in Montabaur seinen Vater, einen 68 Jahre alt gewordenen...

Weiterlesen

Symbolbild  Foto: ROB
Top

Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt wegen Tötungsdelikt in Neuwied

Neuwied: 34-Jähriger soll Ex-Freundin getötet haben

Neuwied. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen 34-Jährigen eingeleitet, der am Abend des 22. Dezember seine ehemalige Lebensgefährtin, eine 48-jährige Deutsche, in der gemeinsamen Wohnung in Neuwied mit einem Hammer und einem Messer angegriffen und derart verletzt haben soll, dass sie wenig später ihren Verletzungen erlag. Anschließend rief der Beschuldigte die Rettungskräfte, die nach ihrem Eintreffen in der Wohnung den Leichnam der Frau auffanden.

Weiterlesen

Ermittlungserfolg: Festnahmen wegen Betruges mittels sog. Schockanrufe

Beschuldigte sind Teil einer kriminellen Gruppierung

Koblenz. Nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen hat die Kriminaldirektion Koblenz am 20. September 2023 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen zwei Beschuldigte vollstreckt, denen vorgeworfen wird, durch betrügerische Schockanrufe Menschen in Koblenz, Alfter und Swistal zur Herausgabe von hohen Mengen Bargeld und sonstigen Vermögensgegenständen veranlasst zu haben. Zeitgleich...

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz gaben eine Pressekonferenz zu dem Tötungsdelikt bei Wildenburg

Luise wurde erstochen - zwei gleichaltrige Mädchen sind die mutmaßlichen Täterinnen

Koblenz.Wie der SWR berichtete, wurde auf der gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der 12-jährigen Luise aus Freudenberg, bekannt gegeben, dass diese mit mehreren Messerstichen getötet wurde. Tatverdächtig sind zwei Mädchen aus dem Bekanntenkreis von Luise, im Alter von 12 und 13 Jahren. Aufgrund des jungen Alters sind die beiden Tatverdächtigen nicht strafmündig.

Weiterlesen

Andernach. Ein 48-jähriger Mann aus Andernach muss sich am 6. Dezember vor dem Landgericht in Koblenz wegen Vergewaltigung verantworten. Dem 48-jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, in der Nacht vom 12.08.2022 auf den 13.08.2022 zunächst seiner damaligen Lebensgefährtin mehrere Kopfnüsse versetzt zu haben, wodurch diese Prellungen und Hämatome am Kopf und im Gesicht sowie eine aufgeplatzte Lippe erlitten haben soll.

Weiterlesen

Wann mit einem Abschluss der Auswertungen und der Ermittlungen zu rechnen ist, kann leider noch immer nicht gesagt werden

Ermittlungen im Ahrtal: Kein Ende in Sicht

Koblenz/Kreis Ahrweiler. Am 06.08.2021 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt.

Weiterlesen

Stand der Ermittlungen zur Unwetterkatastrophe im Ahrtal

Staatsanwaltschaft wertet Videos der Flutnacht aus

Kreis Ahrweiler. Am 06.08.2021 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt. Gleichzeitig hatte sie angekündigt, die Medien und die Öffentlichkeit fortlaufend über den Gang der Ermittlungen zu unterrichten,...

Weiterlesen

80-jährige Frau aus Elgendorf um hohen Bargeldbetrag betrogen

Montabaur: Ältere Dame von Trickbetrügern hereingelegt

Montabaur. Am Freitag, 23. September gegen ca. 18:15 Uhr wurde eine ältere Dame im Alter von über 80 Jahren Opfer eines Schockanrufs. Die Geschädigte aus Montabaur Ortsteil Elgendorf wurde zunächst von einer angeblichen Staatsanwältin angerufen, da ihr Sohn einen Unfall schuldhaft verursacht haben soll. Um weitere Unannehmlichkeiten für den Sohn zu unterbinden, wurde die Geschädigte aufgefordert, einer Abholerin vom Amtsgericht eine hohe Bargeldsumme zu übergeben.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Koblenz informiert zum Stand der Ermittlungen zur Unwetterkatastrophe im Ahrtal

Flutkatastrophe sei im Vorfeld nicht abzusehen gewesen

Koblenz/Ahrtal. Am 06.08.2021 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt. Gleichzeitig hatte sie angekündigt, die Medien und die Öffentlichkeit fortlaufend über den Gang der Ermittlungen zu unterrichten,...

Weiterlesen