Blaulicht | 20.02.2019

Messerstecherei vor Supermarkt in Sinzig

Stich mit Jagdmesser endete tödlich

Haftbefehl gegen 18-Jährigen erlassen

Auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt in Sinzig wurde ein 33-jähriger Mann durch einen Messerstich tödlich verletzt. Foto: WinklerTV

Sinzig. Gegen den mutmaßlichen 18-jährigen Täter, der am Montagabend, 18. Februar, einen 33-jährigen Mann auf einem Supermarkt-Parkplatz in Sinzig durch ein Messerstich tödlich verletzt haben soll, wurde von der zuständigen Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags Haftbefehl erlassen. „Ihm wird zur Last gelegt, im Rahmen einer Auseinandersetzung dem aus dem Kosovo stammenden 33-jährigen Tatopfer mit einem Jagdmesser einen Stich in die linke Brust versetzt und dabei dessen Tod zumindest billigend in Kauf genommen zu haben“, teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Das Tatopfer verstarb kurze Zeit später in einem Krankenhaus in Koblenz an einer durch den Stich verursachten Verletzung des Herzens. Wie die Staatsanwaltschaft bekannt gab, habe der Beschuldigte bis dato noch keine konkreten Angaben zum Tatgeschehen gemacht. Warum es zu dem Streit vor dem Supermarkt kam und weshalb der 18-Jährige auf den Mann einstach ist noch nicht näher bekannt. Die Staatsanwaltschaft teilte hierzu mit: „Zu den Hintergründen der Tat und dem Motiv des Beschuldigten liegen der Staatsanwaltschaft weiterhin derzeit keine belastbaren Angaben vor. Sie werden zunächst zu ermitteln sein. Weitere Angaben können daher derzeit nicht gemacht werden (...).“

Auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt in Sinzig wurde ein 33-jähriger Mann durch einen Messerstich tödlich verletzt. Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zwischen dem 21. und 23. November 2025 ereignete sich im Koblenzer Stadtteil Karthause ein versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl. Im Tannenweg, in einem Mehrfamilienhaus, versuchten bislang unbekannte Täter, sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rat der Kreisstadt gibt die Entwurfsplanung für die neue Grundschule Bad Neuenahr frei

Im nächsten Juli rollen an der Weststraße die Bagger an

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Grundschule Weststraße in Bad Neuenahr einstimmig freigegeben und die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft mit der weiteren Umsetzung des Projektes beauftragt. Die Kosten für den Neubau nach den Plänen der in Bad Neuenahr geborenen Architektin Angie Müller-Puch (41) von Behnisch Architekten...

Weiterlesen

Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler führt Tarifzonen für das Parken ein

Sparfüchse parken am Apollinarisstadion

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Parken in der Kreisstadt wird teurer. Das hat der Stadtrat gegen die Stimmen der AfD-Fraktion beschlossen. Basis dafür ist das „Konzept zur Fortentwicklung, Gestaltung und Bewirtschaftung des öffentlichen Parkraums in Bad Neuenahr-Ahrweiler“, kurz Parkraumkonzept. Danach gibt es für die bewirtschafteten Stellplätze neben der Ahrweiler Marktgarage (Wiedereröffnung am Freitag,...

Weiterlesen

Rheinbach. Am Sonntag, dem 14.12., finden mehrere kirchenmusikalische Veranstaltungen in Rheinbach statt. Im Familiengottesdienst in der ev. Gnadenkirche wird um 10.00 Uhr das Krippenspiel „Willkommen in Bethlehem“ von den Kinderchören unter Leitung von Kantorin Mascha Korn aufgeführt. Eine weitere Aufführung findet am Heiligabend um 14.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK