Messerstecherei vor Supermarkt in Sinzig
Stich mit Jagdmesser endete tödlich
Haftbefehl gegen 18-Jährigen erlassen
Sinzig. Gegen den mutmaßlichen 18-jährigen Täter, der am Montagabend, 18. Februar, einen 33-jährigen Mann auf einem Supermarkt-Parkplatz in Sinzig durch ein Messerstich tödlich verletzt haben soll, wurde von der zuständigen Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags Haftbefehl erlassen. „Ihm wird zur Last gelegt, im Rahmen einer Auseinandersetzung dem aus dem Kosovo stammenden 33-jährigen Tatopfer mit einem Jagdmesser einen Stich in die linke Brust versetzt und dabei dessen Tod zumindest billigend in Kauf genommen zu haben“, teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Das Tatopfer verstarb kurze Zeit später in einem Krankenhaus in Koblenz an einer durch den Stich verursachten Verletzung des Herzens. Wie die Staatsanwaltschaft bekannt gab, habe der Beschuldigte bis dato noch keine konkreten Angaben zum Tatgeschehen gemacht. Warum es zu dem Streit vor dem Supermarkt kam und weshalb der 18-Jährige auf den Mann einstach ist noch nicht näher bekannt. Die Staatsanwaltschaft teilte hierzu mit: „Zu den Hintergründen der Tat und dem Motiv des Beschuldigten liegen der Staatsanwaltschaft weiterhin derzeit keine belastbaren Angaben vor. Sie werden zunächst zu ermitteln sein. Weitere Angaben können daher derzeit nicht gemacht werden (...).“
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Winterpause bei den Fahrradschraubern
Sinzig. Winterpause bei den Fahrradschraubren: Die Schraubergruppe der Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum wird in eine kleine Winterpause gehen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Orgelkonzert mit Dariia Lytvishko in Sinzig
Sinzig. Am Freitag, 5. Dezember findet das nächste Orgelkonzert in der Kirche St. Peter in Sinzig statt.
Weiterlesen
