Blaulicht | 08.02.2022

Der Mann wurde nach dem Besuch einer Spielhalle überfalle - Die Kripo ermittelt

Straßenraub: 71-Jähriger nach Schlag ins Gesicht verletzt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Die Bonner Polizei hat in der Nacht zu Dienstag (08.02.2022) die Ermittlungen wegen eines Raubdeliktes in der Bad Godesberger Innenstadt aufgenommen. Nach bisherigem Sachstand hatte ein bislang unbekannter Mann dort einen 71-jährigen Mann niedergeschlagen und beraubt. Zur Tatzeit gegen 00:45 Uhr hatte der Geschädigte gerade ein Spiellokal an der Alte Bahnhofstraße verlassen, als er auf dem Weg zu seinem Auto von einem Unbekannten angesprochen wurde. Der etwa 25 bis 30 Jahre alte Mann überredete den 71-Jährigen, ihm zu einem weiteren Spiellokal zu folgen. Der Geschädigte folgte dem Unbekannten daraufhin über die Koblenzer Straße und Hubertinumshof in das Milchgäßchen, wo dieser ihm dann unvermittelt ins Gesicht schlug und seine Geldbörse mit Bargeld raubte. Der Geschädigte, der eine Platzwunde und mehrere Hämatome bei dem Angriff davontrug, ging in der Folge zurück in die zuvor von ihm besuchte Spielothek und verständigte von dort die Polizei. Eine unmittelbar eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht mehr zum Antreffen des Unbekannten, der nach Zeugenangaben wie folgend beschrieben wird: Etwa 25-30 Jahre alt - ca. 1,75 m groß - schlanke Statur - dunkle Haare - keine Brille, kein Bart - sprach gebrochenes Deutsch - bekleidet mit einem hellen Trainingsanzug, das Oberteil mit Reißverschluss und Kapuze - Kapuze aufgezogen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und bittet um Hinweise: Wem ist das Geschehen zur Tatzeit in der Bad Godesberger Innenstadt aufgefallen oder wer kann Angaben zum Tatverdächtigen machen? Wer hat die beschriebene Person am Montagabend möglicherweise in einem Spiellokal beobachtet?

Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer

0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
08.02.202218:23 Uhr
Gabriele Friedrich

Das ist traurig, das der Mann geschlagen wurde und ausgeraubt. Traurig ist aber auch, das ein 71-jähriger in eine Spielhalle geht und bis in die Nacht sein Geld da verschwendet und noch so naiv ist, mit einem Fremden zu gehen. Viele sind Spielsüchtig und ginge es nach mir, gäbe es gar keine Spielhallen mehr. Tja- also der Täter wird wohl nicht gefunden werden, um die Uhrzeit gibt es doch keine Zeugen. Wenn- dann hätten die eingreifen müssen.
Irgendwie hört sich die Geschichte nach einem einsamen Schicksal an, aber ich weiß auch, das eben gerade Männer in dem Alter nicht mehr belehrbar sind und auch nicht richtig klar kommen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach