Blaulicht | 18.04.2023

Betrieb wurde für vier Stunden erheblich gestört

Streik bei Tönissteiner Sprudel: „Starkes Signal“ gesendet

Nahezu alle Beschäftigten folgten dem Aufruf zur Arbeitsniederlegung.  Foto: Gewerkschaft Nahrung- Genuss- Gaststätten

Brohl-Lützing. Die Beschäftigten vom Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel in Brohl-Lützing sind am Montag, 17. April 2023 ab 12.00 Uhr im Rahmen der Entgelttarifrunde für die Mineralbrunnen- und Erfrischungsgetränkeindustrie Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in Warnstreik getreten. Nahezu alle Beschäftigten sind dem Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Region Mittelrhein zur Arbeitsniederlegung gefolgt. Damit wurde der Betrieb für vier Stunden erheblich gestört.

Volker Daiss, Geschäftsführer der NGG-Region Mittelrhein betont: „Die Kolleginnen und Kollegen haben mit dem heutigen Warnstreik, die Forderung nach einer Tarifsteigerung elf Prozent, mindestens jedoch 350 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten eindrucksvoll unterstrichen und die Arbeitgeberseite aufgefordert, beim kommenden Verhandlungstermin am 18. April 2023 ein faires und wertschätzendes Angebot vorzulegen.“, betont Daiss. „Ein starkes Signal der Kolleginnen und Kollegen von Tönissteiner Sprudel.“ Besonders freut den Gewerkschafter, dass Kolleginnen und Kollegen der Betriebe Gerolsteiner, Fachinger und Coca-Cola aus Bad Neuenahr die Streikenden unterstützten.

Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung- Genuss- Gaststätten

Weitere Themen

Nahezu alle Beschäftigten folgten dem Aufruf zur Arbeitsniederlegung. Foto: Gewerkschaft Nahrung- Genuss- Gaststätten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Titel
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler