Veranstaltungen | 01.07.2020

Bendorfer Summer in the City

„The Corona Concerts“

Veranstaltungsreihe bis 29. August auf dem Bendorfer Kirchplatz

Still Collins spielen am 8. August in Bendorf. Foto: Volker Beushausen

Bendorf. Die Covid-19 Pandemie hat weltweit die Kulturszene stark in Mitleidenschaft gezogen und bedroht die ganze Branche immer noch existenziell.

Nun sind seit kurzem wieder Outdoor Veranstaltungen mit entsprechenden Auflagen möglich. Das hat die Arbeitsgemeinschaft Bendorfer Rockfestival zum Anlass genommen, zu versuchen wieder Veranstaltungen möglich zu machen.

Mit Unterstützung der Stadt Bendorf ist es der AG Rock nun gelungen eine komplette Veranstaltungsreihe über zwei Monate auf die Beine zu stellen.

Ziel ist es, grundsätzlich zu zeigen, das auch in diesen Tagen Kultur möglich und wichtig ist. Künstler und auch die Gewerke rund um Veranstaltungen leben seit vier Monaten ohne jegliche Einnahmen und stehen kurz vor der privaten bzw. geschäftlichen Insolvenz. Auch daher soll dieses Festival dazu beitragen, vielleicht ein wenig Einnahmen zu generieren, um die Probleme zu lindern.

Mit bis zu 17 Veranstaltungen werden alle Genre der Kulturszene abgedeckt. Von Pop/Rock, Heavy Metal, Klassik, Blues, bis zu Theater, Comedy und Kabarett werden alle Nuancen und Stile abgedeckt, sodass hier für jeden Geschmack etwas dabei sein wird.

Ja, es wird anders als sonst. Aber trotzdem wie immer. Tickets können ausschließlich online über den Service von Ticket Regional gebucht werden. Alle Veranstaltungen sind bestuhlt und müssen auch so genutzt werden. Auf dem ganzen Gelände besteht Maskenpflicht. Nur am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden. Ohne Maske kann ein Betreten des Geländes leider nicht gestattet werden. Der Sitzplatz kann auch nur zum Toiletten Gang verlassen werden.

Aber keine Sorge: Getränke sowie Speisen können am Platz geordert werden. Bedienung ist garantiert. Auch die Besucherzahl ist begrenzt auf insgesamt max. 350 Besucher allerdings beinhaltet das alle anwesenden Personen, also Publikum sowie Musiker und alle Anwesenden. Daher wird das Ticket Kontingent je nach Veranstaltung auf max. 300 Personen geschätzt.

Aber trotz all der Einschränkungen ist die AG Rock überzeugt, dass geniale Stimmung aufkommen wird und jeder Besucher sein Event genießen kann.

Kultur ist wichtig und systemrelevant, da sie die Seele berührt und die vorhandenen Probleme vergessen lässt - auch wenn es nur für ein paar Stunden ist.

Hier nun ein kurzer Auszug über die bis zum 21. Juni bestätigten Auftritte:

10. Juli: Manfred Pohlmann / Yannik Monot

11. Juli: Infos folgen

17. Juli: Infos folgen

18. Juli: Wolpertinger Buam (Alpenrock)

24. Juli: Bruno Lehan - Judas (Theater)

25. Juli: Spark - Die klassische Band (Klassik)

31. Juli: Vinnie Cooper (Cover)

1. August: Ohrenfeindt (Rock/Rock’n Roll)

7. August: Rainer Zufall (Comedy)

8. August: Still Collins (Tribute)

14. August: Kyona / Blaast

15. August: Guildo Horn (Schlager Rock)

21. August: Dieter Nuhr (politisches Cabaret)

22. August: Übertreiber / Pyracanda (Heavy Metall)

28. August: Lulo Reinhardt Trio (Jazz-Klassik)

29. August: Supercharge (Rhythm’n Blues)

Die aktuellen Informationen, Einlass sowie Spielzeiten können jederzeit auf der Webseite: www.summerinthecity-live.de eingesehen werden. Auch der Ticketverkauf ist über diese Seite verlinkt.

Die AG Rock ist überzeugt, dass dieses Festival in unserer Region einmalig sein wird und die Sommer und Ferienzeit für viele, die zuhause geblieben sind, versüßen wird.

Pressemitteilung

Arbeitsgemeinschaft

Bendorfer Rockfestival e. V.

Blaaast sorgt am 14. August für beste Stimmung. Foto: privat

Blaaast sorgt am 14. August für beste Stimmung. Foto: privat

Still Collins spielen am 8. August in Bendorf. Foto: Volker Beushausen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025