Blaulicht | 03.02.2025

+++ EILMELDUNG +++

Trauer um Erwin Rüddel

Erwin Rüddel. Foto: CDU

Windhagen/Kreis Neuwied. Der langjährige CDU-Politiker und Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist im Alter von 69 Jahren in Asbach plötzlich und unerwartet verstorben.

Rüddel, der in Windhagen aufwuchs, engagierte sich über viele Jahre in der Landes- und Bundespolitik, besonders in den Themenfeldern Gesundheit, Pflege und Seniorenpolitik. Mit Erwin Rüddel verliert Rheinland-Pfalz eine prägende Persönlichkeit der Landes- und Bundespolitik. Über Jahrzehnte hinweg engagierte er sich mit großem Einsatz für seine Heimat und setzte sich insbesondere für soziale, gesundheits- und medienpolitische Themen ein. Sein Wirken war geprägt von Beharrlichkeit, Sachverstand und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für die Menschen seiner Region.

Seine politische Laufbahn begann 1972 mit dem Eintritt in die CDU und die Junge Union. Früh übernahm er Verantwortung und engagierte sich in verschiedenen Vorstandsämtern, unter anderem als Kreisvorsitzender der Jungen Union Neuwied sowie als stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender. Von 1988 bis 2010 leitete er den CDU-Ortsverband Windhagen und hatte zahlreiche weitere Führungspositionen innerhalb der Partei inne. Als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied von 2008 bis 2022 prägte er maßgeblich die politische Landschaft seiner Heimat.

Neben seinem parteipolitischen Engagement war Rüddel viele Jahre in der Kommunalpolitik aktiv. Von 1984 bis 2018 gehörte er dem Windhagener Ortsgemeinderat an, zeitweise als Fraktionsvorsitzender der CDU. Zudem war er 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Windhagen und Mitglied des Verbandsgemeinderates Asbach. Im Kreistag Neuwied wirkte er über drei Jahrzehnte lang mit, unter anderem als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und umweltpolitischer Sprecher.

Seine Arbeit als Abgeordneter begann 1987 mit dem Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz, dem er mit Unterbrechungen bis 2009 angehörte. Erwin Rüddel war Sprecher der CDU-Fraktion für Pflege und Senioren sowie Vorsitzender des Arbeitskreises Medien und Multimedia.

Erwin Rüddel war seit 2009 Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Neuwied. In dieser Zeit war er unter anderem Vorsitzender des Gesundheitsausschusses und Berichterstatter für die Pflegepolitik sowie für Patientenrechte.

Seine politische Arbeit zeichnete sich durch Fachkompetenz, Engagement und Bürgernähe aus. Mit seinem Rückzug von der politischen Bühne im Jahr 2024 machte er den Weg frei für eine neue Generation.

Erwin Rüddel hinterlässt eine beeindruckende politische Bilanz und wird vielen als engagierter Politiker, aber auch als Mensch mit klaren Überzeugungen und großem Einsatz für das Gemeinwohl in Erinnerung bleiben.

BA

Erwin Rüddel. Foto: CDU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest