Parkplatz an der Katholischen Pfarrkirche in der Immendorfer Straße. Foto: Polizei

Parkplatz an der Katholischen Pfarrkirche in der Immendorfer Straße. Foto: Polizei

Am 09.06.2022

Blaulicht

Ein Unbekannter verletzte einen 71-Jährigen schwer und sperrte ihn in den Kofferraum - Polizei gibt Details zum Täter bekannt

Überfall in Koblenz: Fahndung läuft auf Hochtouren

Koblenz. Wie bereits berichtet, befuhr der 71-jährige Geschädigte mit seinem silberfarbenen PKW Toyota RAV 4 (SUV), mit Koblenzer Kennzeichen, am Dienstag, 07.06.2022, gegen 06:10 Uhr, den asphaltierten Waldweg vom ehemaligen Forsthaus Elisenhof in Richtung Arenberg. Etwa 200 Meter vor der Einmündung in die Silberstraße stieg der Mann aus, um einen querliegenden Ast von der Fahrbahn zu entfernen, der dessen Weiterfahrt versperrte. In diesem Moment wurde er unvermittelt von einem unbekannten männlichen Täter mittels massiver körperlicher Gewalt angegriffen und gefesselt in der Kofferraum seines Wagens gesperrt. Nachdem der Täter die Geldbörse des Mannes und den Aufbewahrungsort von weiterem Bargeld erpresst hatte, fuhr dieser mit dem im Kofferraum gefesselten Geschädigten zu dessen Wohnung und entwendete dort einen größeren Bargeldbetrag. Anschließend fuhr er mit dem Geschädigten, der sich nach wie vor im Kofferraum befand, auf den Parkplatz an der Katholischen Pfarrkirche in der Immendorfer Straße in Koblenz-Arenberg. Dort stellte er gegen 07:30 Uhr das Fahrzeug mit dem gefesselten Geschädigten ab und flüchtete auf unbekannte Art und Weise. Das Opfer konnte sich kurze Zeit später aus dem PKW befreien und wurde durch Passanten versorgt, welche auch die Polizei und den Rettungsdienst verständigten.

Durch den Angriff erlitt der 71 - jährige Mann schwere Kopfverletzungen. Er wird stationär in einem Koblenzer Krankenhaus behandelt.

Von dem unbekannten Täter liegt bislang nur folgende vage Personenbeschreibung

vor:

- Männlich, dunkles Basecap mit Schirm nach vorne getragen, dunkle Jacke, ggfls. Blouson, dunkle Hose, Mundschutz (ggfls. OP-Maske).

Zeugen, die an den beschriebenen Örtlichkeiten oder in deren Nähe tatrelevante Beobachtungen im Zusammenhang mit Personen oder Fahrzeugen gemacht haben, werden dringend gebeten, sich mit der Kriminalwache des Polizeipräsidiums Koblenz, Tel. 0261 / 103-2690, in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Lesen Sie hier den Bericht zur Erstmeldung der Polizei Koblenz:

https://www.blick-aktuell.de/Nachrichten/Koblenz-Ueberfall-auf-Fahrer-eines-Gelaendewagens-511824.html

Parkplatz an der Katholischen Pfarrkirche in der Immendorfer Straße. Foto: Polizei

Parkplatz an der Katholischen Pfarrkirche in der Immendorfer Straße. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Mechernich-Breitenbenden. Ein 16-jähriger Rollerfahrer hat am Mittwoch auf der Mechernicher Straße gleich mehrfach Ärger mit der Polizei bekommen. Der Jugendliche war mit einem Roller unterwegs, dessen Auspuff nicht zu einer Mofa-Drossel passte. Einen Führerschein oder einen Eigentumsnachweis konnte er nicht vorweisen, und das angebrachte Versicherungskennzeichen gehörte nicht zum Fahrzeug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht