Blaulicht | 30.03.2024

Der Beifahrer wurde schwer verletzt

Unfall am Nürburgring: Fahrer war alkoholisiert

Symbolbild. Foto: ROB

Adenau. Am Freitag, 29.03.2024, um 16.53 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Adenau über einen Verkehrsunfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen auf der B 412, Gemarkung 56729 Herresbach, informiert. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 30-jähiger Fahrzeugführer aus den Niederlanden mit seinem PKW die B 412 von Kempenich kommend in Fahrtrichtung Nürburgring. Offensichtlich übersah er die vor ihm verkehrsbedingt stehenden Fahrzeuge und fuhr auf den letzten stehenden PKW auf. Kollisionsbedingt wurde dieser PKW dann auf 3 weitere vor ihm stehende Fahrzeuge aufgeschoben. Der Beifahrer des Unfallverursachers wurde durch die vor Ort befindliche Feuerwehr aus dem PKW geborgen und mittels Rettungshubschrauber, mit schweren allerdings nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in ein Krankenhaus geflogen. Weiterhin erlitt der Unfallverursacher selbst und die Fahrzeugführerin des letzten stehenden PKW leichte Verletzungen. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der unfallverursachende Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol (1,16 Promille) und Betäubungsmittel stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. An allen Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Insgesamt waren drei PKW nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Neben Kräften aus dem Polizeieinsatz anlässlich des Sondereinsatzes am Nürburgring war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungshubschrauber, die Straßenmeisterei, sowie diverse Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften im Einsatz. Die B 412 war im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen für ca. 1,5 Stunden in dem Bereich voll gesperrt.

Pressemitteilung der Polizei Mayen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Titelanzeige
Stellenangebote
Musikalische Weinprobe
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Stellenanzeige Produktion
Verkauf Nordmanntannen
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#