Blaulicht | 07.07.2024

Zwischen Anschlussstelle Koblenz/Waldesch und Anschlussstelle Koblenz/Dieblich

Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der BAB 61, Fahrtrichtung Norden

Symbolbild. Foto: ROB

Dieblich. Soeben ereignete sich ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der BAB 61, Fahrtrichtung Norden, zwischen der Anschlussstelle Koblenz/Waldesch und der Anschlussstelle Koblenz Dieblich.

UPDATE

Am 7. Juli, gegen 16:20 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der BAB 61, Fahrtrichtung Norden zwischen der AS Koblenz/Waldesch und der AS Koblenz/Dieblich.

Der 44-jährige Fahrer eines Pkw-Anhänger-Gespanns geriet in einer langgezogenen Linkskurve mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, so dass sich der Anhänger, auf welchem ein weiterer Pkw transportiert wurde, überschlug. Der Anhänger blieb daraufhin quer auf der Fahrbahn stehen. Zwei von hinten kommende Pkw - ein 32-jähriger und ein 39-jähriger Pkw-Fahrer - mussten bis zum Stillstand bremsen und kamen noch rechtzeitig zum Stehen. Kurze Zeit später kam eine 80-jährige Pkw-Fahrerin, die die Gefahrenstelle zu spät bemerkte und nahezu ungebremst in die beiden stehenden Pkw fuhr. Hierdurch überschlug sich das Fahrzeug der 80-jährigen Frau, wodurch sie im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Die Richtungsfahrbahn Norden war durch den Unfall blockiert. Der Rettungshubschrauber und Kräfte der umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die eingeklemmte Frau aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde durch den Unfall schwer verletzt und durch den Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

Alle vier unfallbeteiligten Fahrzeuge, samt Anhänger, waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden im oberen fünfstelligen bis sechsstelligen Bereich.

Aktuell ist die Richtungsfahrbahn Norden ab der AS Koblenz/Waldesch gesperrt bis die Fahrzeuge abgeschleppt wurden und die Fahrbahn gereinigt wurde. Zudem sind die Auffahrten der AS Koblenz/Waldesch in Fahrtrichtung Norden (Koblenz) ebenfalls gesperrt. An der AS Koblenz/Waldesch wird der Verkehr über die B 327 - B 9 - BAB 48 abgeleitet.

Neben der Polizeiautobahnstation Mendig ist auch die Autobahnmeisterei Emmelshausen im Einsatz und übernimmt die Sperr- und Umleitungsmaßnahmen. Die Sperrung der Richtungsfahrbahn Norden dauert noch bis zur anschließenden Reinigung der Fahrbahn an.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Polizeiautobahnstation Mendig

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Image Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Gutscheine
PR-Aktion
Anzeige KW 45