Blaulicht | 03.02.2022

Zuvor krachte der betrunkene Autofahrer in eine Schutzplanke

Unfall unter Alkoholeinfluss in Plaidt: Auto brennt komplett aus

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Plaidt. Am Donnerstag, gegen 01: 26 Uhr, befuhr der 28-jährige beschuldigte Fahrzeugführer, die L 117 aus RichtungOchtendung kommend in Richtung B 256 in Plaidt. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung übersah er den Einmündungsbereich und fuhr über diesen hinweg. Im Anschluss kollidierte er frontal mit der Schutzplanke der B 256. Der BS ließ den PKW stehen und verließ die Unfallstelle. Im weiteren Verlauf fing der PKW Feuer und brannte aus. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte der BS festgestellt werden. Aufgrund seiner Alkoholisierung von über 1,4 Promille wurde bei diesem eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Im Einsatz war die FFW Pellenz, die SM Kruft sowie die Polizei Andernach.

Pressemitteilung der Polizei Plaidt

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK