Blaulicht | 02.02.2024

Aus dem Polizeibericht

Unfallflucht in der Koblenzer Straße

Symbolbild.  Foto: ROB

Andernach. Am 31.01.2024 zwischen 17:00 und 17:35 Uhr parkte die Geschädigte ihren schwarzen Citroen C4 auf dem Parkplatz des Aldi in der Koblenzer Straße. Während des Ein- oder Ausparkens wurde der Citroen auf der Beifahrerseite vermutlich von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher verließ daraufhin die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung mit der Geschädigten zu kümmern. Zeugen, die Informationen zum Unfallgeschehen oder zum Unfallverursacher haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Andernach unter der Rufnummer 02632 - 9210 zu melden.

Straßenlaterne in Kruft beschädigt

Kruft. In der Zeit vom 28.01.2024 um 17:00 Uhr bis zum 29.01.2024 um 08:00 Uhr wurde in der Vulkanstraße in Kruft eine Straßenlaterne durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die Straßenlaterne ist nun schief und wird wahrscheinlich ersetzt werden müssen. Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder zum Unfallverursacher haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Andernach unter der Rufnummer 02632 - 921-0 zu melden.

Prügelei auf offener Straße

Am Abend des 02.02.2024 kam es zu Mietstreitigkeiten, die in eine öffentlichkeitswirksame körperliche Auseinandersetzung auf der Straße mündeten. Selbst nach dem Eintreffen der Polizei wurde die Auseinandersetzung nicht sofort beigelegt, was dazu führte, dass Zwangsmittel angedroht werden mussten. Schließlich wurden gegen alle drei beteiligten Personen Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Eine der beteiligten Personen musste im Anschluss vorübergehend ärztlich behandelt werden.

Führerschein war schon weg

In der Nacht zum Sonntag 04.02.2024 wurde ein Auto ohne Licht in der Ortslage einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 37-jährige Fahrzeugführer hatte Ausfallerscheinungen undeinen Atemalkoholwert von 1,28 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, die Weiterfahrt untersagt. Im Besitz einer Fahrerlaubnis war der Mann nicht. Der Führerschein wurde vor ein paar Jahren wegen ähnlichen Deliktes durch die Behörde eingezogen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige