Blaulicht | 14.06.2023

Erfolgreicher Kontrolleinsatz in der Euskirchener Innenstadt mit fünf Festnahmen

Vier Personen mit offenem Haftbefehl festgenommen

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Euskirchen. Mit mehreren Beamten der Polizei Euskirchen, der Bundespolizei sowie der Bereitschaftspolizei wurde am gestrigen Dienstag (14. Juni) ein größerer Kontrolleinsatz in der Euskirchener Innenstadt durchgeführt. In diesem Zusammenhang konnten vier Personen mit offenem Haftbefehl festgenommen werden. Bei einer Festnahme leistete ein 26-Jähriger Mann aus Bergheim (Rhein-Erft-Kreis) erheblichen Widerstand und verletzte hierbei einen Polizeibeamten. Darüber hinaus wurde ein Mann aus Euskirchen (22 Jahre) im Zusammenhang mit Straftaten aus dem Deliktsbereich der Betäubungsmittelkriminalität „auf frischer Tat“ festgenommen. In Folge dessen wurde die Wohnung des Mannes durchsucht. Hier wurde zusätzlich ein Rauschgiftspürhund der Polizei eingesetzt. Insgesamt wurden 107 Personen kontrolliert und deren Identitäten festgestellt. Es wurden drei Strafanzeigen bezüglich des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. Zudem wurden 78 Fahrzeuge kontrolliert. Bei 35 Fahrzeugen wurden Verkehrsverstöße festgestellt. Bei einigen Fahrern wurden Drogen- und Alkoholtests durchgeführt. Der Kontrolleinsatz fand im Rahmen der sogenannten „Strategischen Fahndung“ statt. Grundlage dafür bildet das NRW-Polizeigesetz. Vor Ort machte sich der Landrat und Behördenleiter Markus Ramers selbst ein Bild von dem Kontrolltag. Die vom Landrat angeordnete „Strategische Fahndung“ zielt darauf ab, Straftaten von erheblicher Bedeutung zu verhindern. Darüber hinaus werden dadurch auch Täterstrukturen aufgehellt. Die „Strategische Fahndung“ ist räumlich und zeitlich begrenzt. Die Maßnahme gilt zunächst für 28 Tage. Sichtkontrollen sind auch ohne einen konkreten Anlass erlaubt. Unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit können Personen kontrolliert und nach ihrer Identität befragt werden. Auch mitgeführte Gegenstände sowie Fahrzeuge können in Augenschein genommen werden. Die Erhöhung des Kontrolldrucks hat eine erkennbar nachhaltige Auswirkung auf die in diesem Bereich anwesende Szene. Insbesondere die „Attraktivität“ der Örtlichkeiten erfährt durch einen gesteigerten Kontrolldruck für die dort aufhältigen Täter eine deutliche Einschränkung.

„Das Vorgehen mancher Täter macht schnelles und konsequentes Einschreiten der Polizei notwendig. Deshalb setzen wir unsere Schwerpunktkontrollen in den nächsten Wochen fort. Unser Ziel ist es, dass sich die Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen“, sagt Behördenleiter Ramers. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier