Veranstaltungen | 24.11.2023

Weihnachtszauber in Montabaur

Der Weihnachtszauber in Montabaur lädt vom 1. bis 23. Dezember zum Besuch.  Foto: Nitz Fotografie

Montabaur. Lichterglanz und der Duft von Glühwein, frischem Baumstriezel & Co. erfüllen ab dem 1. Dezember die Innenstadt von Montabaur. Für genau 23 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen.

Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert. Der Adventskalender am historischen Rathaus bildet gemeinsam mit der Adventbühne das Herzstück des Weihnachtszaubers in der Innenstadt. Täglich um 17.00 Uhr wird ein neues Adventskalender-Fenster erleuchten, begleitet durch ein unterhaltsames Programm von allerlei Kindergruppen. Im Anschluss präsentieren sich auf der Adventbühne beliebte Musikgruppen und Künstler, um den Besuchern mit feinsten Live-Klängen ihren Glühwein oder Punsch zu versüßen. Mit einem rotierenden Angebot ist garantiert für jeden etwas dabei. Mit dem Weihnachts-Krammarkt am 2.12. lässt der gesamte Dezember in Montabaur keine Wünsche offen. Ein Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der Krippenweg am Biebrichsbach von Horressen nach Montabaur. Dieser verlockt sogar bis zum 7. Januar 2024 zu einem Spaziergang. Mit einer Länge von über 8 km und mit über 200 beleuchteten Krippen zählt er zu einem der Größten in ganz Deutschland. Und was gibt es Schöneres, als nach einer winterlichen Wanderung ein heißes Getränk bei toller Musik in der Altstadt zu genießen? Weihnachten ist nicht nur eine Jahreszeit – Weihnachten in Montabaur ist Gefühl, Genuss und gute Stimmung.

Der Weihnachtszauber in Montabaur lädt vom 1. bis 23. Dezember zum Besuch. Foto: Nitz Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas