Veranstaltungen | 27.07.2020

Abteikirche Maria Laach

Welturaufführung einer israelischen Komposition

Bar-Niv und Krahforst in Jerusalem. Foto: privat

Maria Laach. Am Freitag, 31. Juli findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert der Gereon Krahforst statt.

Diesmal besteht die Eröffnung des Programms aus etwas ganz besonderem. Krahforst spielt die Welturaufführung der Orgel-Toccata von Rami Bar-Niv aus Tel Aviv. Dieser Name ist in Deutschland gänzlich unbekannt; in Israel jedoch ist er eine anerkannte, gefeierte und in der zeitgenössischen Musikwelt landesweit berühmte Koryphäe als Komponist, Pianist und Pädagoge. Zudem ist Krahforst persönlich Widmungsträger dieser Komposition: die beiden hatten sich vor drei Jahren bei einem Konzert, das Krahforst in der Dormitio-Abteikirche Jerusalem gespielt hatte, kennen gelernt und es hatte sich eine kollegiale, von Respekt erfüllte Freundschaft ergeben.

Dass der genau am Ende des 2. Weltkrieges geborene Jude Bar-Niv einem christlichen Deutschen 75 Jahre nach Kriegsende eine Orgelkomposition widmet, hält Krahforst für mehr als nur bemerkenswert.

Das Stück ist zudem insofern interessant, als dass es wesentlich anders ist, als man vielleicht von einer Orgeltoccata erwartet. Auch wenn häufig motorische und virtuose Passagen vorkommen, so ist das Stück von einer für Orgelmusik ungewohnten nahöstlich-arabischen Tonsprache durchtränkt.

Zwei entspannte, kleine, eher ruhige Werke folgen: „Idylle“ der ebenfalls sehr wenig bekannten französischen Komponistin Mélanie Bonis sowie ein Trio des italienischen Romantikers Giuseppe Terrabugio. In der zweiten Hälfte des Programms geht es mit der fulminanten, fünfsätzigen zweiten Orgelsymphonie e-moll von Louis Vierne weiter.

Für das Konzert ist keine Anmeldung erforderlich, es müssen lediglich die Daten am Eingang notiert warden; Masken müssen nur bei Betreten der Abteikirche bis zum Erreichen eines der markierten Plätze sowie beim Hinausgehen getragen und können während des Konzertes abgenommen warden.

Weitere Informationen

Das Konzert dauert ca. 60 Minuten und findet bei freiem Eintritt statt; großzügige Spenden sind bei der darauffolgenden Türkollekte willkommen. Herzliche Einladung zu diesem besonderen musikalischen Ereignis.

Bar-Niv und Krahforst in Jerusalem. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#