Veranstaltungen | 27.07.2020

Abteikirche Maria Laach

Welturaufführung einer israelischen Komposition

Bar-Niv und Krahforst in Jerusalem. Foto: privat

Maria Laach. Am Freitag, 31. Juli findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert der Gereon Krahforst statt.

Diesmal besteht die Eröffnung des Programms aus etwas ganz besonderem. Krahforst spielt die Welturaufführung der Orgel-Toccata von Rami Bar-Niv aus Tel Aviv. Dieser Name ist in Deutschland gänzlich unbekannt; in Israel jedoch ist er eine anerkannte, gefeierte und in der zeitgenössischen Musikwelt landesweit berühmte Koryphäe als Komponist, Pianist und Pädagoge. Zudem ist Krahforst persönlich Widmungsträger dieser Komposition: die beiden hatten sich vor drei Jahren bei einem Konzert, das Krahforst in der Dormitio-Abteikirche Jerusalem gespielt hatte, kennen gelernt und es hatte sich eine kollegiale, von Respekt erfüllte Freundschaft ergeben.

Dass der genau am Ende des 2. Weltkrieges geborene Jude Bar-Niv einem christlichen Deutschen 75 Jahre nach Kriegsende eine Orgelkomposition widmet, hält Krahforst für mehr als nur bemerkenswert.

Das Stück ist zudem insofern interessant, als dass es wesentlich anders ist, als man vielleicht von einer Orgeltoccata erwartet. Auch wenn häufig motorische und virtuose Passagen vorkommen, so ist das Stück von einer für Orgelmusik ungewohnten nahöstlich-arabischen Tonsprache durchtränkt.

Zwei entspannte, kleine, eher ruhige Werke folgen: „Idylle“ der ebenfalls sehr wenig bekannten französischen Komponistin Mélanie Bonis sowie ein Trio des italienischen Romantikers Giuseppe Terrabugio. In der zweiten Hälfte des Programms geht es mit der fulminanten, fünfsätzigen zweiten Orgelsymphonie e-moll von Louis Vierne weiter.

Für das Konzert ist keine Anmeldung erforderlich, es müssen lediglich die Daten am Eingang notiert warden; Masken müssen nur bei Betreten der Abteikirche bis zum Erreichen eines der markierten Plätze sowie beim Hinausgehen getragen und können während des Konzertes abgenommen warden.

Weitere Informationen

Das Konzert dauert ca. 60 Minuten und findet bei freiem Eintritt statt; großzügige Spenden sind bei der darauffolgenden Türkollekte willkommen. Herzliche Einladung zu diesem besonderen musikalischen Ereignis.

Bar-Niv und Krahforst in Jerusalem. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn die Oktobersonne die Deichstadt in goldenes Licht taucht, verwandeln die Neuwieder Markttage den Stadtbummel in ein farbenfrohes Erlebnis. Am Wochenende, 11. und 12. Oktober, lädt das Marktgeschehen ganz im Zeichen herbstlicher Genüsse in die Innenstadt ein – mit kulinarischen Entdeckungen, handwerklichen Produkten und detailverliebter Dekoration, die die Farben und Früchte der Jahreszeit aufgreift.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige