Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Festliche Premiere

„Wilder Winterzauber“ im Wildpark Gackenbach

Zur Wiederöffnung des Wildparks standen die Besucher Schlange. Ähnliche Besucherzahlen wünschen sich die Betreiber auch für den „Wildern Winterzauber“. Foto: Uli Schmidt

Gackenbach. Am 7. Dezember 2025 wird im Wildpark Westerwald in Gackenbach der „Wilde Winterzauber“ gefeiert, ein Event, das möglicherweise den Beginn einer neuen, bedeutenden Tradition im Buchfinkenland markiert.

Der im Oktober erfolgreich neu eröffnete Wildpark präsentiert sich zur Weihnachtszeit in einem festlichen Gewand und verwandelt sich in Teilen in eine bezaubernde Winterlandschaft.

Eine Schneedecke wäre das i-Tüpfelchen dieses Erlebnisses, doch auch ohne Schnee verspricht der Duft von Waffeln, Glühwein und weiteren kulinarischen Köstlichkeiten eine festliche Stimmung. Besucher können an Ständen mit Handwerks- und Dekoartikeln stöbern, Hundezubehör entdecken, Kräuter kennenlernen und informative Gespräche führen.

Für die kleinen Gäste gibt es Kinderbasteln, während Live-Musik die Atmosphäre untermalt. Die Tiere des Parks, stimmungsvoll in die weihnachtliche Szenerie eingebunden, freuen sich auf die zahlreichen Besucher.

Der Winterzauber findet von 15 bis 20 Uhr statt, wobei es bereits vorher möglich ist, durch den Park zu schlendern und den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Ab 17 Uhr ist der Eintritt für alle Gäste frei. Ein Besuch lohnt sich, um die winterliche Natur zu genießen und sich von der festlichen Stimmung mitreißen zu lassen.

Das Team des Wildparks und der neue Förderverein freuen sich über zahlreiche Gäste und einen lebhaften Austausch. Bei Fragen oder Beitragswünschen zum „Wilden Winterzauber“ steht die E-Mail-Adresse info@wildpark-westerwald.de zur Verfügung. BA

Weitere Themen

Zur Wiederöffnung des Wildparks standen die Besucher Schlange. Ähnliche Besucherzahlen wünschen sich die Betreiber auch für den „Wildern Winterzauber“. Foto: Uli Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Tag der offenen Tür
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Für viele schöne Momente in diesem Jahr sorgten die abwechslungsreichen Veranstaltungen vom Pflegekinderdienst und der Adoptionsvermittlungsstelle des Westerwaldkreises. Dabei boten sich Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen familiären Hintergründen gute Möglichkeiten, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und entspannte Momente mit den Sozialarbeiterinnen zu erleben.

Weiterlesen

Montabaur. Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst. Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten...

Weiterlesen

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal