Alle Artikel zum Thema: Winzerfest

Winzerfest
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Polizei sucht Zeugen nach nächtlicher Auseinandersetzung

Schlägerei auf Winzerfest in Braubach: Mehrere Personen verletzt und Täter flüchten

Braubach. In der Nacht von Freitag, 05.10.2024 auf Samstag, 06.10.2024, kam es auf dem Winzerfest in Braubach in der Rheinstraße zu einer Körperverletzung. Gegen Mittenacht wurde der Polizeiinspektion Lahnstein eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten gemeldet, eine Person würde am Boden liegen. Da zunächst von von 8-10 Beteiligten die Rede war, wurde die Örtlichkeit mit Unterstützung der Polizeiinspektion Koblenz 1 sowie einem Hundeführer aufgesucht.

Weiterlesen

75. Auflage des Dernauer Winzerfest mit Sonnenschein und tausenden Besuchern

Die Champions League der Weinfeste

Dernau. Superlativen gab und gibt zuhauf, wenn man in Dernau dem Wein eine Festivität widmet. Sie reichen von Publikumsmagnet über Traditionsevent bis hin zum Kult-Fest. Ihre Berechtigung haben sie zweifellos alle, denn das Dernauer Winzerfest spielt unbestritten seit Jahrzehnten in der Champions League der Weinfeste. Wer am vergangenen Wochenende die 75. Auflage des Winzerfest besuchte, erlebte genau...

Weiterlesen

Linz am Rhein. In der Samstagnacht wurde gegen 23 Uhr eine Schlägerei zwischen zwei Männern in der Rheinstraße in Linz gemeldet. Wie sich herausstellte, handelte es sich um Vater und Sohn, die auf dem Heimweg vom Winzerfest in Streit geraten waren. Beide waren deutlich alkoholisiert und hatten sichtliche Blessuren von ihrer Schlägerei davongetragen. Da der 19-jährige Sohn nach der Anzeigenaufnahme dem Platzverweis nicht nachkommen wollte, wurde dieser in Gewahrsam genommen.

Weiterlesen

Polizei sucht Hinweise zu mutmaßlichem Schläger mit Augenklappe

Winzerfest in Erpel: Mann bekommt Bierfläsche übergeschlagen

Erpel. Am Samstag, 16. September kam es auf dem Winzerfest in Erpel gegen 01.40 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 54-jähriger Tatverdächtiger soll seinem 55-jährigen Opfer mit einer Bierflasche auf den Kopf geschlagen haben, wodurch dieser verletzt wurde. Bei der Anzeigenaufnahme stellte die Polizei neben einer Kopfverletzung auch andere Verletzungen fest. Die weiteren Ermittlungen ergaben,...

Weiterlesen

Bald starten wieder die Weinwochen in Ahrweiler

Einladung zum Mitfeiern!

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal lädt Besucher an den ersten beiden Septemberwochenenden zu einem der traditionsreichsten und größten Weinfeste ein. Die historische Stadt Ahrweiler begrüßt ihre Gäste durch die vier mächtigen mittelalterlichen Stadttore. Die Ahrweiler Weinwochen finden vom 1. bis 3. September sowie vom 8. bis 10. September statt und bieten Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Ahrwein fröhliche und gesellige Stunden zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Es war eine entbehrungsreiche Zeit: Erst kam Corona, dann die Flut. Doch nun wird an der Ahr wieder kräftig gefeiert und in den ersten Weinorten sind die Weinfeste bereits über die Bühne gegangen. Einige Impressionen von der bisherigen Weinfestsaison an Ahr haben wir für Euch zusammengestellt.

Weiterlesen

Auch dem erteilten Platzverweis kam der 18-jährige nicht nach.

Linz: Mann greift Security am Winzerfest an

Linz am Rhein. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Winzerfestplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen Mann aus Unkel und Mitarbeitern der Security. Der stark alkoholisierte Mann leistete den Anweisungen der Security keine Folge und fing an auf einen Mitarbeiter einzuschlagen, so dass dieser verletzt wurde. Nach dem Eintreffen der Polizei und nach Sachverhaltsaufnahme erhielt der Beschuldigte einen Platzverweis für die Linzer Innenstadt.

Weiterlesen

Bürger von Dernau halten mit besonderem Winzerfest die Tradition in ihrem Heimatort hoch

Feiern unter Freunden:Dernau erlebte Momente der Fröhlichkeit

Dernau. Ein Hauch Festivalstimmung herrschte am vergangenen Samstag auf dem Gelände des einstigen Sportplatzes in Dernau. Hier waren neben einem Kinderkarussell, auch Stände mit Reibekuchen, Getränken, Eis und ein Grillstand aufgebaut. Trotz der schlimmen Zerstörungen durch die Flutkatastrophe sollten die Traditionen in dem Winzerort fortgeführt werden. Die Weinfeste von Dernau waren Jahr für Jahr...

Weiterlesen