Allgemeine Berichte | 11.08.2023

Bald starten wieder die Weinwochen in Ahrweiler

Einladung zum Mitfeiern!

Foto: Dominik Ketz

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal lädt Besucher an den ersten beiden Septemberwochenenden zu einem der traditionsreichsten und größten Weinfeste ein. Die historische Stadt Ahrweiler begrüßt ihre Gäste durch die vier mächtigen mittelalterlichen Stadttore. Die Ahrweiler Weinwochen finden vom 1. bis 3. September sowie vom 8. bis 10. September statt und bieten Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Ahrwein fröhliche und gesellige Stunden zu verbringen. Der Ahrweiler Marktplatz, besonders vor der imposanten Pfarrkirche St. Laurentius, wird zum Treffpunkt für Weinfreunde jeden Alters. Auch der Blankartshof in der Ahrhutstraße lädt zu Beisammensein bei Wein und Musik ein.

Nach vier Jahren Abwesenheit wird am Sonntag, dem 3. September, erneut ein großer Winzerfestumzug stattfinden. Dieser farbenfrohe Umzug beginnt um 14 Uhr am Ahrtor und führt durch die von Fachwerkhäusern gesäumten Straßen innerhalb der Stadtmauer, einschließlich des Marktplatzes, der Altenbaustraße und der Oberhut. Die Teilnehmer des Umzugs präsentieren geschmückte Festwagen, lebendige Fußgruppen und beschwingte Musik. Während des Umzugs haben die Besucher die Möglichkeit, Ahrweine zu probieren. Zudem begleiten sie den Festwagen der neuen Burgundia 2023/2024, der Weinkönigin von Ahrweiler. Die Proklamation der neuen Weinkönigin findet am 1. September um 19:30 Uhr auf dem Marktplatz statt.

Steffi Koll-Bensberg, Vorsitzende des Ahrweiler Weinwochen e.V., betont die Bedeutung der Weinwochen als kulturelles und identitätsstiftendes Ereignis für die Region. Nach einer Pause von vier Jahren aufgrund von Corona und Hochwasser, freut sie sich über die Rückkehr des Winzerfestumzugs, der ein Schritt in Richtung Normalität ist. Die Flut hat viele Festwagen, darunter auch den großen Burgundiawagen, zerstört. Zwei Wagen werden derzeit für die neuen Weinhoheiten umgebaut.

Während am ersten Wochenende die Ahrweiler Vereine die Weinbuden betreiben, laden am zweiten Wochenende Weingüter aus Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Probieren ein. Teilnehmende Weingüter sind unter anderem der Ahrweiler Winzer-Verein, Dagernova, Weingut Peter Kriechel, Weingut Kurth, Weingut Peter Lingen, Weingut Stark-Linden, Brogsitter Weingüter und die Jungwinzer next Generation.

Das musikalische Bühnenprogramm umrahmt die Ahrweiler Weinwochen an allen Festtagen. Blasorchester und Cover-Bands wie „Skybagg“, „Die Tonic Party Band“ und das Ahrweiler Ensemble „Barlala“ sorgen für Unterhaltung. Die Öffnungszeiten der Weinwochen sind freitags von 16 bis 24 Uhr, samstags von 11 bis 24 Uhr, am ersten Sonntag von 11 bis 22 Uhr und am zweiten Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Kulinarische Genüsse werden ebenfalls nicht fehlen. Auf dem Marktplatz und am Blankartshof werden herzhafte und süße Speisen angeboten. Die umliegenden Straßen und Gassen locken mit einer Vielzahl von Restaurants, Cafés und Eisdielen zu einem Besuch.

Fotogalerie: Ahrweiler Weinwochen Vorschau 2023

Foto: Dominik Ketz

Foto: Dominik Ketz

Foto: Dominik Ketz

Foto: Dominik Ketz

Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25