Blaulicht | 30.03.2024

539 Fahrzeuge und 757 Personen wurden kontrolliert

Zehntausende Motorsportfans am Ring: Polizei zieht gemischtes Fazit

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Nürburgring/Adenau. Seit mehreren Jahren hat sich der kirchliche Feiertag Karfreitag als inoffizieller Beginn der Saison in der Tuning- und Poser-Szene etabliert, bekannt als „Carfriday“.

Trotz ungünstiger Witterungsbedingungen trafen sich auch in diesem Jahr an verschiedenen Orten im Präsidialbereich Koblenz tausende Fahrzeugführer, um ihre aus dem Winter eingemotteten Fahrzeuge zu präsentieren oder andere zu bewundern - ein Treffen, das dem Motto „sehen und gesehen werden“ folgt. Die Polizei hatte größtenteils nichts auszusetzen, doch wie in den vergangenen Jahren gab es wieder einige Fahrzeugbesitzer, die mit illegalen An- oder Umbauten unterwegs waren oder unzulässige Fahrweisen zeigten, die ein Einschreiten der Polizei erforderten.

An den gezielten Kontrollen im Präsidialbereich beteiligten sich auch Polizeibeamte, die sich speziell auf das Gebiet der Fahrzeugveränderungen und -manipulationen fortgebildet haben. Besonders am Nürburgring war ein großes Aufkommen zu verzeichnen, wo sich nach Schätzungen mehrere zehntausend Motorsportfans versammelten, was zu Verkehrsbehinderungen auf den Zufahrtsstraßen führte. Insgesamt waren am Karfreitag im gesamten Präsidialbereich etwa 200 Polizeikräfte im Einsatz. Dabei wurden 539 Fahrzeuge und 757 Personen kontrolliert, was zu 15 Strafanzeigen und 145 Ordnungswidrigkeiten führte. In 111 Fällen wurde die Betriebserlaubnis der Fahrzeuge erloschen erklärt. Es kam zu 16 Sicherstellungen, darunter sieben Kraftfahrzeuge und zwei Führerscheine. Des Weiteren wurden 54 Mängelberichte ausgestellt. BA

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#