Die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten der Ludwig-Erhard-Schule. Privat

Am 11.07.2014

Allgemeine Berichte

Wirtschafts- und Gesundheitsgymnasium Neuwied entlässt 106 Abiturienten

Mit Betriebswirtschaftslehre und Psychologie zum Abitur

Nach über 40 Jahren reinem Wirtschaftsgymnasium verabschiedet das berufliche Gymnasium der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied in diesem Jahr zum ersten Mal auch Absolventen der Fachrichtung Gesundheit und Soziales.

Dieser erste Durchgang in Kooperation mit der Alice-Salomon-Schule Linz war ein voller Erfolg, weil die Fachrichtung Wirtschaft und die Fachrichtung Gesundheit und Soziales sich ideal ergänzen. Nicht nur in den allgemeinbildenden Fächern hat der Unterricht eine enorme Bereicherung und Erweiterung des Horizonts erfahren. Fachrichtungsübergreifende Wahlmöglichkeiten wie z.B. Betriebswirtschaftslehre für das Gesundheitsgymnasium, Psychologie für das Wirtschaftsgymnasium, Rechtslehreseminar oder Planspiel Unternehmensgründung ergänzen das Kursangebot. Die Abiturientinnen und Abiturienten des beruflichen Gymnasiums 2014: Athar Munir Ahmed, Ifra Akram, Jacqueline Anjelski, Mariella Azizian, Stephanie Becker, Sinem Begen, Jonathan Bergen, Ilona Bergen, Susanne Bergen, Jennifer Berger, Onur Boz, Klaus Philipp Brach, Sahana Chandra, Tobias Debus, Büsra Demircan, Christina Dück, Cecilia Ehadi, Lena Susanne Eich, Enes Ertürk, Gino Marcel Franz, Karina Ganzer, Maria Gerdt, Kristoph Gerstenmeier, Katrin Gette, Özkan Gönen, Vivien Madlen Görzen, Manuel Gutte, Justine Hallerbach, Tatjana Harner, Jan Hausmann, Matthias Hemmes, Vincent Henrichsen, Felix Herfurth-Kroth, Jonas Hoffmann, Viviane Hoffmann, Christian Ilgenstein, Michelle Jucknath, Daniel Jüdt, Eleni Katartzi, Baso Kazem, Bettina Kemmel, Sidar Kilinc, Chantal Kluck, Elaine Kluck, Sabine Kneisler, Yasemin Kocal, Lena Konz, Ruth Koop, Karsten Krings, Philipp Krokowski, Sophia Kurz, Maren Lamprecht, Sabina Litke, Nicole Lomp, Miriam Maur, Alina Metzger, Laura Michalowicz, Karina Mikonska, Carolin Miltz, Nedim Muharemi, Zejnepe Muliqi, Egzona Muliqi, Albulena Muliqi, Dennis Neufeld, Nina Neumann, Dania Peters, Benjamin Pfeil, Deniz Polat, Adina Porombka, Svenja Pöschel, Jessica Puderbach, Hannah Puderbach, Dimitri Regehr, Lea Retterath, Evgeni Rib, Katrin Rinke, Lisa Rinneberg, Ronja Rockenfeller, Thabita Rodewies, Angelina Roth, Vanessa Ruiz García, Tobias Runkel, Lena Schley, Julia Kristin Schmidt, Stefanie Schmidt, Katharina Schneider, Carsten Schultheiß, Kim-Jasmin Sendker, Dunja Skura, Franziska Sterr, Selin Tapci, Georg Thiessen, Sina Thyssen, Nico Ueberhorst, Jennifer von Reth, Johanna Waack, Laura Wambach, Paula Warnecke, Mailin Weizenegger, Lukas Will, Raja Katharina Winn, Kristina Wolff, Tim Wroniak, Nathalie Ziese, Daniela Zimmermann, Lorena Zirwes.

Die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten der Ludwig-Erhard-Schule. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Neuwied. Deich, Pegelturm und Raiffeisen – das sind für viele die ersten Assoziationen, wenn sie an Neuwied denken. Dass die Stadt an Rhein und Wied aber noch eine Menge mehr zu bieten hat, beweist das vielfältige Stadtführungsprogramm, das die Neuwieder Tourist-Information (TI) im Sommerhalbjahr für alle Gäste und Einheimischen bereithält. Auch Ende September lockt ein abwechslungsreiches Angebot zu Erkundungstouren in die Innenstadt und zu Ausflügen in die umliegende Natur.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)