Die geehrten Vereinsmitglieder: (v.l.n.r.) Schatzmeisterin Ursula Brabender, Claudia Steines, Marga Faßbender, Ruth Straub in Vertretung ihrer Tochter Ronja, Alexander Steines, Horst Wilmshöfer und der erste Vorsitzende Reiner Bermel.privat

Am 04.11.2013

Allgemeine Berichte

Neuwieder Wassersportverein

Vereinsfeier erweckte die 70er Jahre zum Leben

Langjährige Mitglieder wurden für ihre Vereinstreue geehrt

Neuwied. Annährend 90 Mitglieder und Freunde folgten der Einladung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „die 70er Jahre“ stand, in den herrlich dekorierten Bootshaussaal an der Rheinbrücke.

Sichtlich erfreut über die gute Resonanz war der erste Vorsitzende, Reiner Bermel, der die NWVler begrüßte und das Abendprogramm moderierte. Musikalisch eröffnet wurde die Vereinsfeier mit Klängen des Fanfaren Corps Spay. Es folgten Ehrungen verdienter Mitglieder. Mit der silbernen Vereinsnadel für über 20-jährige Vereinstreue wurden Anne Steines, Ronja Straub und Alexander Steines ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel für über 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Marga Faßbender sowie Claudia Steines. Horst Wilmshöfer, der über 50 Jahre dem Verein angehört, kam eine Ehrenurkunde zuteil.

Der Bootshauswirt Dirk Wittersheim glänzte mit der Zubereitung eines kalten und warmen Buffets und erntete viel Lob. Nach dem Abendessen ging es sportlich weiter und das Jugendtanzpaar Erich und Kelly vom Tanzsportclub Neuwied führte fünf verschiedene Tänze auf und erhielt lang anhaltenden Beifall für ihre Darbietung. Beendet wurde das kurzweilige Programm mit einem Sketch, den der zweite Vorsitzende und Jugendwart Jürgen Straub mit dem Übungsleiter Kanu Michael Bauer sowie dem langjährigen Mitglied Dieter Brabender aufführte.

Viel Lob erhielt auch Pia Bauer, die den ganzen Abend eine Bildershow über das Vereinsleben vergangener Jahrzehnte zeigte. Es war eine schöne Feier, die der Vorstand seinen Mitgliedern bot und nach dem offiziellen Programm schwelgten die Wassersportler noch lange in alten Erinnerungen, tanzten nach den Songs der 70er Jahre und verließen erst nach Mitternacht ihr Bootshaus an der Rheinbrücke.

Die geehrten Vereinsmitglieder: (v.l.n.r.) Schatzmeisterin Ursula Brabender, Claudia Steines, Marga Faßbender, Ruth Straub in Vertretung ihrer Tochter Ronja, Alexander Steines, Horst Wilmshöfer und der erste Vorsitzende Reiner Bermel.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Deich, Pegelturm und Raiffeisen – das sind für viele die ersten Assoziationen, wenn sie an Neuwied denken. Dass die Stadt an Rhein und Wied aber noch eine Menge mehr zu bieten hat, beweist das vielfältige Stadtführungsprogramm, das die Neuwieder Tourist-Information (TI) im Sommerhalbjahr für alle Gäste und Einheimischen bereithält. Auch Ende September lockt ein abwechslungsreiches Angebot zu Erkundungstouren in die Innenstadt und zu Ausflügen in die umliegende Natur.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket