Politik | 08.01.2025

Junge Union Kobern-Gondorf

500 Futterpflanzen für den Apollofalter gepflanzt

V.li. Martin Dötsch, Sebastian Schwunn, Daniel Müller, Maternus Dötsch, Biggi Kaczmarek. Foto: Steffen Dötsch

Kobern-Gondorf. In einer gemeinsamen Pflanzaktion wurden Ende des Jahres auf Initiative der Jungen Union Kobern-Gondorf über 500 Futterpflanzen (Skabiose Flockenblumen) zum Schutz des vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters im Koberner Rosenberg gepflanzt. Nachdem in den vergangenen Jahren an der Mosel ein stärkerer Rückgang zu verzeichnen war, wird hiermit auch ehrenamtlich zum Schutz der noch bestehenden Population mitangepackt. Unter fachkundiger Anleitung von Daniel Müller (Lehmen), konnte die JU mit Sebastian Schwunn, Maternus Dötsch und Steffen Dötsch sowie Bürgermeister und Winzer Martin Dötsch geeignete Flächen ausmachen und die Setzlinge ausbringen. Unterstützt wurde die Gruppe durch Biggi Kaczmarek (Winningen). Die Pflanzen wurden von der Stiftung für Natur und Umwelt des Landkreises zur Verfügung gestellt. Die Aktion soll fortlaufend sein.

Neben klimatischen Veränderungen ist eine wesentliche Problemursache des Rückgangs des Falters fortschreitende Verbuschung in den felsigen Lebensräumen, v.a. durch Brache. Hier gilt es, Flächen freizuhalten und gleichzeitig Futterpflanzen verstärkt zur Verfügung zu stellen.

Pressemitteilung der

Junge Union Kobern-Gondorf

V.li. Martin Dötsch, Sebastian Schwunn, Daniel Müller, Maternus Dötsch, Biggi Kaczmarek. Foto: Steffen Dötsch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage in Westerburg ein: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher am Stand der Jungen Union (JU) Gutscheine sichern, mit denen im Pizza- und Nudelhaus Westerburg ein Döner für nur 3,50 Euro erworben werden kann – insgesamt stehen 200 Gutscheine zur Verfügung.

Weiterlesen

Koblenz. Die Junge Union Koblenz fordert die sofortige Rücknahme der Fahrbahneinengungen und Absperrelemente am Peter-Altmeier-Ufer. Hintergrund ist eine Entscheidung der Stadtverwaltung, entlang der vielbefahrenen Strecke Verkehrsbaken und Kunststoffelemente zur Verkehrsberuhigung zu installieren. Für die Nachwuchsorganisation der CDU ist diese Maßnahme ein „verkehrspolitischer Irrweg“.

Weiterlesen

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest