Politik | 14.03.2023

Erfolgreiche Benefizaktion am Schillerplatz in Mainz

5350 Euro für die Erdebenhilfe

(v.l.) Cengiz Bayram, Susanne Müller, Arzu Salman, Songül Erdem, Okuz Kaan Ekici.  Foto: privat

Sinzig. In der letzten Woche fand in den Räumen von Merida e. V. die Scheckübergabe für die große Benefizaktion in Mainz statt. Cengiz Bayram, Geschäftsführer von Time to help e. V. kam extra aus Offenbach nach Sinzig, um die Erlöse entgegenzunehmen. Songül Erdem von Merida e. V. und Susanne Müller (MdL) freuten sich über die Übergabe von 5350 Euro für die Erdebenhilfe in der Türkei und in Syrien. Am letzten Februarwochenende fand in Mainz eine zentrale Benefizaktion am Schillerplatz statt, deren Erlöse alle gespendet wurden. Am Tag selbst hatte Songül Erdem mit ihrem Team von Merida e. V, ABC Mainz e. V. und vielen anderen Mitwirkenden, so auch der Landtagsabgeordneten, ein Programm durchgeführt. Die Benefizaktion dauerte von 10 bis 18 Uhr und Gäste konnten vor Ort nicht nur musikalischen Beiträgen oder Reden lauschen, sondern konnten auch künstlerische wirken oder sich an dem vorhandenen Buffet stärken und mit ihrer Spende Gutes tun.

Der Geschäftsführer von ABC Mainz e. V. Okuz Kaan Ekici reiste aus Mainz an, um die zustande gekommenen Erlöse persönlich zu übergeben. Songül Erdem konnte mit Merida e. V. die Spendenerlöse noch weiter steigern, in dem sie durch weitere Benefizaktion einen weiteren Scheck in über 4.000 Euro Höhe überreichen konnte. Cengiz Bayram von Time to help. e. V. berichtete, dass die Not in den Katastrophengebieten immer noch groß sei. Es fehlen Wasser, Versorgungszelte/Versorgungsstationen, der Zugang zu sanitären Anlagen sowie notwendige Medikamente. Die Region wird durch weitere Erdbeben erschüttert, viele Menschen werden nach wie vor vermisst.

Merida. E. V. und ABC Mainz hatten nach der Ahr-Flut konkrete Hilfe und Unterstützung vor Ort geleistet. Sowohl Songül Erdem als auch die Abgeordnete Susanne Müller sind nun froh, dass jetzt aus dem Kreis Ahrweiler in die betroffene Erdbeben-Region ebenfalls direkte Unterstützung und Hilfe fließen kann, die vor Ort die Betroffenen erreicht und damit die vorhandene Not lindert.

Pressemitteilung

Wahlkreisbüro

Susanne Müller, MdL

(v.l.) Cengiz Bayram, Susanne Müller, Arzu Salman, Songül Erdem, Okuz Kaan Ekici. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
med. Fußpflege
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete für das Bündnis Sahra Wagenknecht, Andreas Hartenfels, lädt ein zur Expertenrunde am Freitag, 21. November um 18:30 Uhr ins Imota-Hotel Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Der Zählerstand ist wesentliche Grundlage für die gemeinsame Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Mayen GmbH und der Stadt Mayen, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB). Am 21. November werden die Stadtwerke Mayen GmbH die Ablesekarten, auf denen alle Angaben für die Ablesung der Wasserzählerstände in Mayen zu finden sind, verschicken. Auf dieser Karte sind – wie schon 2024 – neben dem Zählerstand...

Weiterlesen

Dem alten und neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm stimmten 69,5 Prozent der Wähler zu

Ein „Erdrutschsieg“ für Thomas Przybylla

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Prinz Sebastian I. und Prinzessin Elisa I. sind im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden

Ein Ehepaar regiert im Kottenheimer Karneval

Kottenheim. Prinz Sebastian (Krämer) I. von de Langhäls und Prinzessin Elisa (Krämer) I. vom Lindebaam sind die neuen Regenten im Kottenheimer Karneval. Das Ehepaar ist am vergangenen Samstag und damit vier Tage nach dem offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit am 11. November im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden. Die gut 2500 Einwohner zählende Gemeinde hat nun zum zweiten Mal hintereinander einen Prinzen vorzuweisen, diesmal sogar mit Prinzessin.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler