Das Gute-KiTa-Gesetz
5,5 Milliarden Euro für unsere Kleinsten
Mehr Qualität der frühen Bildung, Erziehung und Betreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Kinderpflege
Koblenz. In der Öffentlichkeit herrscht bisweilen der Eindruck, als würde in der Berliner Politik mehr gestritten als gearbeitet. Josef Oster, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Koblenz, bedauert dies zutiefst. „Im Plenum werden viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen, die sich auch in der Region Koblenz positiv auswirken werden“, so Oster.
Als Beispiel führt der Bundestagsabgeordnete das sogenannte Gute-KiTa-Gesetz an. „Mit diesem Gesetz wird die Qualität der frühen Bildung, Erziehung und Betreuung in Kindertageseinrichtungen und in der Kinderpflege deutlich angehoben. Im Ergebnis führt das dazu, dass Kinder unabhängig davon, ob sie in einem armen oder reichen Elternhaus aufwachsen, optimal gefördert und betreut werden“.
Der Bund stellt mit dem Gute-KiTa-Gesetz bis 2022 insgesamt 5,5 Milliarden Euro für ein Maßnahmenpaket zur Verfügung:
Es geht um mehr Qualität und weniger Gebühren. Wege hierzu sind die Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels, bedarfsgerechte Öffnungszeiten, die Stärkung der Leitung, eine bessere räumliche Gestaltung, Sprach- und Gesundheitsförderung und vieles mehr. „Mit dem Gute-KiTa-Gesetz unterstützen wir Länder und Kommunen bei der Steigerung der Qualität von Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindertagespflege. Zugleich wollen wir erreichen, dass Eltern überall in Deutschland finanziell entlastet werden.
Für die Kitas sowie die Tagesmütter und Tagesväter ist das Gute-KiTa-Gesetz ein wichtiges Signal“, so Josef Oster.
Pressemitteilung
Deutscher Bundestag

Herr Oster,Ihr Bedauern hinkt.Das betrifft ebenso diese "vielen richtungsweisenden Entscheidungen",von denen die Öffentlichkeit ja nichts mitbekommt,bis sie vor die Vollendete gestellt wird.Wenn ein Politiker von optimal spricht,dann bezieht sich das immer nur auf seine Sichtweise des Ganzen.Für den Bürger gilt immer noch die These:"Du darfst zwar alles essen (wenn Du es Dir leisten kannst), musst aber nicht alles wissen".5,5 Milliarden (in 4 Jahren) für unsere Kleinsten - ich nenne das Honig um`s Maul schmieren.Da werden unter anderem für Kriegsspiele alle 3 Jahre horrende Summen ausgegeben (aktuell 90 Millionen) unter Beteiligung einer "Schutztruppe" deren Ausrüstung unter aller Sau ist,deren Verteidigungsministerin für dubiose Beraterverträge wiederum Millionen an Steuergelder verpulvert,wo ein Mainzer Landtag ebenfalls für Millionen im hohen zweistelligen Bereich ""saniert" wird,während Defizite in Bereichen bestehen,für die die Politik nur ein wichtiges Signal übrig hat.SCHANDE.