Abheben in Sinzig
Die Sommerferien 2020 sind bereits seit ein paar Wochen Geschichte. Dennoch ist das Thema Urlaub in diesem Jahr noch nicht ganz vom Tisch. Schließlich sind in ein paar Wochen wieder Herbstferien. Nun es ist leider so, dass viele Reisen aufgrund der derzeitigen Lage gestrichen wurden. Für ein angenehmes, ruhiges Umfeld braucht man bei uns nur die Tür zu verlassen: An Ahr und Rhein gibt es wundervolle Flecken, tolle gastronomische Angebote und jede Menge Natur. Jetzt , wo das Domizil für viele mit „Wir bleiben zu Hause“ geklärt ist, darf man auch einen anderen Aspekt des Verreisens nicht vergessen. Für Manchen ist der Weg bereits das Ziel. Und manche, die mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen, freuen sich auch auf das Treiben am Flughafen. Und natürlich auf das Abheben mit dem Flugzeug selbst. Wussten Sie, dass Sie das Gefühl auch ganz leicht in der Barbarossastadt erleben können? Eines vorweg: Nein, es wird nicht mit dem Bau eines „Sinzig International Airports“ begonnen. Denn das Rollfeld ist ja schon da. Fahren Sie doch einmal mit dem Auto über die Barbarossastraße und schließen – als Beifahrer selbstverständlich – beim Beschleunigen auf die erlaubten 50 km/h die Augen. Fühlt es sich dank des berühmt-buckeligen Straßenbelages nicht ein wenig so an, als würde man in einem Airbus mit 300 Sachen sitzen, der sich gerade im Abhebevorgang befindet? Zumindest wird man genauso durchgeschüttelt, Turbulenzen sind praktisch vorprogrammiert. und auch die Geräuschkulisse ist sehr vergleichbar. Es gibt auch die bekannten Luftlöchern – nur ist eben dort die Luft, wo eigentlich Asphalt sein sollte... ROB
