Politik | 11.01.2021

AWB im Kreis Ahrweiler

Abholung Weihnachts- bäume und Grünabfälle

Kreis Ahrweiler. Ab dem 11. Januar sammelt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) wieder Weihnachtsbäume sowie sonstigen Baum- und Strauchschnitt ein. Der Abfallratgeber 2021 nennt alle Termine für die einzelnen Gemeinden und Stadtteile.

Zur Erinnerung: In den Bereichen 1, 4, 5, 6, 7, 8 und 23 von Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Grünabfall-Weihnachtsbaumsammlung am 28. Januar durchgeführt.

Weihnachtsbäume werden nur ohne Lametta und sonstigen Schmuck mitgenommen. Große Bäume über zwei Meter Länge müssen vorher zersägt und wenn nötig gebündelt werden. Pro Haushalt werden maximal drei Kubikmeter Grünabfall mitgenommen. Baum- und Strauchschnitt müssen am Abfuhrtag bis 6.30 Uhr gebündelt an der Straße bereitgelegt werden. Zum Bündeln sind Bindfaden oder Paketschnur gut geeignet. Draht, Kabel oder Plastikschnüre dürfen nicht verwendet werden. Die Äste dürfen nicht länger als 1,50 Meter und nicht dicker als 15 Zentimeter sein. Für kleinteiligen Grünschnitt oder Laub eignen sich Papiersäcke oder Pappkartons. Diese werden von den Müllwerkern samt Inhalt eingesammelt. Feste Behälter, beispielsweise Plastikkörbe, werden nur entleert, wenn die Abfälle lose eingefüllt sind und das Gefäß nicht zu schwer oder zu groß ist. Für bereitgestellte Behälter kann keine Haftung wegen Beschädigung oder Verlust übernommen werden. Plastiksäcke werden nicht mitgenommen und auch nicht ausgeleert, weil dies Probleme bei der Sammlung und in der Kompostierung bereitet. Nicht abgeholt werden außerdem verschimmelte Grünabfälle, Küchenabfälle, Erdaushub, Steine, oder mit anderen Abfällen vermischter Grünabfall.

Privathaushalte können ihren Grünabfall auch ganzjährig und kostenfrei beim Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen, dem Wertstoffzentrum Remagen-Kripp und dem Umschlag- und Wertstoffzentrum Leimbach abgeben. Noch Fragen? Die Abfallberatung des AWB hilft gerne: Telefon 02641/975-222 oder 975-444, Internet www.meinawb.de .

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Meckenheim. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Rat der Stadt Meckenheim CDU-Ratsfrau Ariane Stech erneut zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere erfahrene und angesehene Kollegin die Stadt Meckenheim weitere fünf Jahre vertreten wird“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#