Urmitzer Straßen leuchten mit LED
Abschluss der Umrüstung

Urmitz. Bereits im Jahr 2019 wurden in Urmitz 262 innerörtliche Quecksilberdampfleuchten durch Straßenlampen mit moderner LED-Technik ersetzt. Aktuell wurde diese Maßnahme mit den noch fehlenden 19 Leuchten im „Hofacker“ zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht.
Bereits frühzeitig hatte sich die Rheingemeinde entschlossen, sich der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums anzuschließen und den klimaschädlichen Gasausstoß zu vermindern. Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass die neuen Lampen heller leuchten und gleichzeitig energiesparender sind. Bereits 2019 hatte sich herausgestellt, dass es ausreichend und wirtschaftlicher ist, lediglich die Lampenköpfe auszutauschen. Dies ist auch für die Anlieger von Vorteil, weil beim Austausch der kompletten Masten die Maßnahme zur Erhebung von Ausbaubeiträgen geführt hätte. Umweltschützer begrüßen die Umstellung auch mit Blick auf den Insektenschutz, weil LED-Lampen keine Infrarotstrahlung abgeben, die Insekten anzieht.
Die Umrüstung der 19 Lampen hat insgesamt 19.662 Euro gekostet, von denen allerdings noch Fördermittel vom Bundesumweltministerium und der Energieagentur Rheinland-Pfalz in Abzug gebracht werden können.
Pressemitteilung der
Ortsgemeinde Urmitz