Adrian Simonis, Bürgermeisterkandidat für Bassenheim
Bassenheim. Als Sohn einer Schweizerin und eines gebürtigen Bassenheimers ist Adrian Simonis 1968 im Krankenhaus Bassenheim zur Welt gekommen und im schönen Ort aufgewachsen. Die Liebe zur Natur, die ihm seine Eltern mitgegeben haben, und die Begeisterung für die Landwirtschaft, die sich auf den hiesigen Bauernhöfen entwickelte, prägten seine Jugendjahre nachhaltig. Nach Schule und Studium führte ihn sein beruflicher Weg als Ingenieur für Arbeitsschutz in viele Teile der Welt.
Diese unbeschwerte Kindheit, dieergenießen durfte, war immer der Anreiz, sich für diesen wunderbaren Ort Bassenheim zu engagieren. In den letzten fünf Jahren konnte er im Gemeinderat und in diversen Fachausschüssen aktiv mitwirken.
Mit der Gründung der FWG Bassenheim im Dezember 2023 und seiner Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten hat er nun die Möglichkeit, seine langjährigen Erfahrungen aus der Wirtschaft und sein Fachwissen für die Gemeinde einzusetzen. Durch seinen beruflichen Hintergrund im Arbeits-, Umwelt- und Brandschutzmanagement ist er es gewohnt, innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
So sieht er manche Entwicklung hier im Ort kritischer, als sie nach außen dargestellt werden. Der Erwerb einer Immobilie durch die Gemeinde zum Beispiel, hat einer Bassenheimer Bürgerin die Möglichkeit genommen, hier Eigentum zu erwerben und gleichzeitig steht diese Immobilie seit fast zwei Jahren leer. Seniorenwohnungen aus diesem Haus zu gestalten erscheint sehr ambitioniert, denn trotz dem angrenzenden Grundstück ist der Platz für einen Neu-und Anbau sehr begrenzt. Auch Straßenbeleuchtungen, die zwar auf LED umgerüstet werden, wurden nicht auf ihre Helligkeit überprüft und blenden, wie aus Gesprächen mit Anwohnern hervorging.
Ebenso ist das Dorferneurungskonzept eine sehr gute Basis, um jetzt tatkräftig Ideen umzusetzen, Fördergeld zu akquirieren und dies nicht als Wegweiser für die nächsten 15 bis 20 Jahre zu sehen.
Adrian Simonis kandidiert für das Amt des Bürgermeisters, weil er fest daran glaubt, dass die Gemeinde ihr volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft hat. Er ist überzeugt, dass nicht alle Entscheidungen einer Verbandsgemeindeverwaltung kommentarlos abgesegnet werden müssen und ist bereit, sich mit voller Kraft für die Belange unseres Ortes einzusetzen.
Er möchte eine offene und inklusive Verwaltung führen, in der jeder Bürger die Möglichkeit hat, aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen und seine Ideen einzubringen. „Nur gemeinsam können wir eine starke und geeinte Gemeinschaft aufbauen und erhalten.“
Pressemitteilung des
Bürgermeisterkandidaten
Adrian Simonis
