Politik | 12.05.2020

Große Nachfrage bei der Muttertagsaktion der Sinziger Gastronomie

Aktion der Aktivgemeinschaft erhält viel Zuspruch

Die Aktivgemeinschaft hatte gemeinsam mit den Sinziger Gastronomen eine schöne Überraschung zum Muttertag vorbereitet. Foto: FRIEDSAM. Werbeagentur

Sinzig. Für viele Familien bleibt üblicherweise am Muttertag die Küche kalt und man lässt sich an diesem Ehrentag in den Restaurants und Gastronomie verwöhnen. Da dies jedoch aufgrund der aktuellen Corona Situation nicht möglich war, hatte die Aktivgemeinschaft im Vorfeld eine Gemeinschaftsaktion mit Sinziger Gastronomiebetrieben initiiert. „An diesem Tag wollten wir insbesondere den Müttern einmal Danke sagen für ihren Einsatz in den vergangenen Wochen“ so Reiner Friedsam, Vorsitzender der Sinziger Werbegemeinschaft. „Was passt da zur Gastronomie in unserer Region besser als eine leckere Flasche Ahr-Rotwein“. Die Idee fand rasch Anklang sowie Unterstützung seitens der Stadt und Ortsvorsteher Gunter Windheuser.

Angebot wurde sehr rege genutzt

Zum Muttertag mussten, wie bereits seit Beginn des Shutdowns, die Restaurants geschlossen bleiben, und konnten daher lediglich einen Liefer- und Abholservice anbieten. Ab einem einheitlichen Mindestbestellwert sollte es den Wein als Geschenk dazugeben. Die Resonanz im Vorfeld ließ bereits erahnen, dass viele Familien das Angebot der Sinziger Gastronomen nutzen würden. „Dies wurde jedoch am Muttertag selbst nochmals deutlich übertroffen“ lautete das Fazit von Friedsam. An dem Tag waren sogar noch Nachlieferungen des Muttertagsweins seitens Aktivgemeinschaft für die teilnehmenden Betriebe erforderlich.

Einfach einladend

Im Vorfeld wurde vom Werbefachmann Friedsam für die Flaschen eigens ein Etikett „Einfach einladend – Sinziger Gastronomie“ kreiert. Fleißige Hände der Aktivgemeinschaft labelten dann für die Aktion einige hundert Weinflaschen. Viele der Kunden waren angetan von dieser liebevoll vorbereiteten Dankeschön-Aktion. „Für uns ist das selbstverständlich, die Sinziger Gastronomie in der schwierigen Zeit zu unterstützen“ so eine Sinzigerin. „Das freut einen natürlich, das dies dann an einem solchen Tag so nett honoriert wird“. Am späten Sonntagabend zeigten sich die teilnehmenden Gastronomen sichtlich geschafft und glücklich. „Es ist schön, dass wir so viel Solidarität und Verständnis in unserer Situation erfahren dürfen“, so die einhellige Meinung. Dazu zähle auch, dass die Aktivgemeinschaft in der Corona-Krise auch diejenigen Betriebe unterstütze, die Nichtmitglieder sind. „WIR alle sind Sinzig“ betonte Friedsam, „gemeinsam lässt sich die Krise besser bewältigen“.

Pressemitteilung

der Aktivgemeinschaft Sinzig

Die Aktivgemeinschaft hatte gemeinsam mit den Sinziger Gastronomen eine schöne Überraschung zum Muttertag vorbereitet. Foto: FRIEDSAM. Werbeagentur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot