Große Nachfrage bei der Muttertagsaktion der Sinziger Gastronomie
Aktion der Aktivgemeinschaft erhält viel Zuspruch
Sinzig. Für viele Familien bleibt üblicherweise am Muttertag die Küche kalt und man lässt sich an diesem Ehrentag in den Restaurants und Gastronomie verwöhnen. Da dies jedoch aufgrund der aktuellen Corona Situation nicht möglich war, hatte die Aktivgemeinschaft im Vorfeld eine Gemeinschaftsaktion mit Sinziger Gastronomiebetrieben initiiert. „An diesem Tag wollten wir insbesondere den Müttern einmal Danke sagen für ihren Einsatz in den vergangenen Wochen“ so Reiner Friedsam, Vorsitzender der Sinziger Werbegemeinschaft. „Was passt da zur Gastronomie in unserer Region besser als eine leckere Flasche Ahr-Rotwein“. Die Idee fand rasch Anklang sowie Unterstützung seitens der Stadt und Ortsvorsteher Gunter Windheuser.
Angebot wurde sehr rege genutzt
Zum Muttertag mussten, wie bereits seit Beginn des Shutdowns, die Restaurants geschlossen bleiben, und konnten daher lediglich einen Liefer- und Abholservice anbieten. Ab einem einheitlichen Mindestbestellwert sollte es den Wein als Geschenk dazugeben. Die Resonanz im Vorfeld ließ bereits erahnen, dass viele Familien das Angebot der Sinziger Gastronomen nutzen würden. „Dies wurde jedoch am Muttertag selbst nochmals deutlich übertroffen“ lautete das Fazit von Friedsam. An dem Tag waren sogar noch Nachlieferungen des Muttertagsweins seitens Aktivgemeinschaft für die teilnehmenden Betriebe erforderlich.
Einfach einladend
Im Vorfeld wurde vom Werbefachmann Friedsam für die Flaschen eigens ein Etikett „Einfach einladend – Sinziger Gastronomie“ kreiert. Fleißige Hände der Aktivgemeinschaft labelten dann für die Aktion einige hundert Weinflaschen. Viele der Kunden waren angetan von dieser liebevoll vorbereiteten Dankeschön-Aktion. „Für uns ist das selbstverständlich, die Sinziger Gastronomie in der schwierigen Zeit zu unterstützen“ so eine Sinzigerin. „Das freut einen natürlich, das dies dann an einem solchen Tag so nett honoriert wird“. Am späten Sonntagabend zeigten sich die teilnehmenden Gastronomen sichtlich geschafft und glücklich. „Es ist schön, dass wir so viel Solidarität und Verständnis in unserer Situation erfahren dürfen“, so die einhellige Meinung. Dazu zähle auch, dass die Aktivgemeinschaft in der Corona-Krise auch diejenigen Betriebe unterstütze, die Nichtmitglieder sind. „WIR alle sind Sinzig“ betonte Friedsam, „gemeinsam lässt sich die Krise besser bewältigen“.
Pressemitteilung
der Aktivgemeinschaft Sinzig
