Politik | 24.11.2020

„Runder Tisch gegen Gewalt“ weist auf Beratungsangebote auch in Pandemiezeiten hin

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Kreis Ahrweiler. Jährlich wird am 25. November der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ begangen. Durch eine Vielzahl von Aktionen soll auf den körperlichen und seelischen Missbrauch an Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht werden. Auch der „Regionale Runde Tisch gegen Gewalt“ Kreis Ahrweiler nimmt diesen Tag zum Anlass, Opfer von häuslicher Gewalt, aber auch ihr Umfeld zu ermutigen, sich in einer Notlage an Hilfsorganisationen zu wenden.

Denn laut einer jüngst veröffentlichten Statistik des Bundeskriminalamtes lag die Zahl der gemeldeten Opfer von sogenannter Partnerschaftsgewalt im Jahr 2019 bei 141.792 Fällen, davon waren 81 Prozent weibliche Opfer. Durch die Corona-Krise und die damit einhergehende soziale Isolation hat sich die Lage für viele Frauen noch einmal deutlich verschärft.

Auch während der Pandemie unterstützen regionalen Hilfs- und Beratungsangebote Betroffene und deren Bezugspersonen. Zu den Anlaufstellen zählen unter anderem das Frauenhaus, der Weisse Ring e. V. mit seiner Außenstelle Ahrweiler sowie der Frauennotruf. Einen besonderen Service bietet das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. Unter der kostenfreien Telefonnummer 08000 116 016 (auch ohne Guthaben auf dem Handy erreichbar) erhalten Opfer von Gewalt an 365 Tagen, rund um die Uhr Hilfe. Der „Regionale Runde Tisch gegen Gewalt“ (RRT) im Kreis Ahrweiler gehört zum rheinland-pfälzischen Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen, dem insgesamt 22 Regionale Runde Tische und der „Landesweite Runde Tisch“ angehören. Im RRT Ahrweiler sind rund 40 Institutionen vertreten, die Frauen und Mädchen, aber auch Männern in der Region Unterstützung bieten, wenn sie Opfer von Gewalt geworden sind. Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung