Politik | 15.06.2022

MdB Thorsten Rudolph begrüßt Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis und seinem Betreuungswahlkreis in Berlin

Aktuelle Themen und politische Arbeit

Thorsten Rudolph (Mitte) konnte im Bundestag eine 49-köpfige Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Koblenz begrüßen.  Quelle: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie

Region. Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph waren 49 Politikinteressierte aus dem Wahlkreis Koblenz und Rudolphs Betreuungswahlkreis in Berlin zu Gast, um dort die politische Arbeit kennenzulernen. Im Rahmen des abwechslungsreichen Programms bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Koblenz sowie den Kreisen Mayen-Koblenz Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück auch die Möglichkeit, mit dem Koblenzer Abgeordneten über aktuelle Themen und dessen Arbeit in der Bundeshauptstadt zu sprechen.

Die dreitägige Reise führte die Gruppe etwa in den Bundestag. Im Reichstagsgebäude wurden die Arbeitsabläufe des Parlaments thematisiert. Natürlich hatten die Gäste bei dieser Gelegenheit auch die Möglichkeit, den Plenarsaal und die Reichstagskuppel zu besuchen. Zudem gab es auch Einblicke in die Geschichte der Hauptstadt zu Zeiten des Nationalsozialismus und der DDR. So wurde den Besucherinnen und Besuchern in der Kulturbrauerei an Bildern und Original-Ausstellungsstücken das Leben im selbst ernannten Arbeiter- und Bauernstaat nähergebracht. Das Mauermuseum in der Bernauer Straße gehörte ebenso zum Programm wie eine Stadtrundfahrt oder ein Kiezspaziergang im Stadtteil Prenzlauer Berg.

Während des Besuchs im Bundestag nahm sich Dr. Rudolph viel Zeit für die Besucherinnen und Besucher aus seiner Heimat. Er beantwortete zahlreiche Fragen, beteiligte sich an Diskussionen und stand auch bei einem gemeinsamen Abendessen für Gespräche zur Verfügung.

Die Berlin-Fahrten sind ein Angebot des Bundespresseamts. Die Kosten für An- und Abreise sowie Unterkunft und Verpflegung werden vom Bund übernommen. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags können Bundestagsabgeordnete Menschen aus ihrem Wahlkreis eine solche Reise ermöglichen. „Für mich ist es selbstverständlich, dass ich diese Reisen anbiete, denn es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen die demokratischen Prozesse in unserem Land nachvollziehen und einen Blick ins Herz unserer Demokratie werfen können“, sagt Thorsten Rudolph. „Außerdem habe ich auf diese Weise eine weitere Gelegenheit, um mit den Menschen aus meinem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen und mehr über mögliche Probleme oder Anliegen zu erfahren.“ Pressemitteilung

MdB Thorsten Rudolph

Thorsten Rudolph (Mitte) konnte im Bundestag eine 49-köpfige Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Koblenz begrüßen. Quelle: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Debatte um die Gebührenregelung der neuen Toilettenanlage am Marktplatz in Neuwied beschäftigt nun auch den SPD-Stadtverband. In einer Sitzung haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten beschlossen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied offiziell einzuschalten. Sie soll prüfen, ob durch die unterschiedliche Gebührenregelung eine mittelbare Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorliegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige