Politik | 19.05.2020

CDU Kreisverband Ahrweiler

Alternative zur Mittelrheintalstrecke zum Schutz vor Bahnlärm

Horst Gies, Guido Ernst und Karl-Heinz Sundheimer freuen sich, dass der Machbarkeitsstudie nichts mehr im Wege steht. Foto: privat

Region. „Das sind doch wirklich gute Nachrichten, die uns aus Hessen erreichen: einer Machbarkeitsstudie für eine Alternativtrasse zum Mittelrheintal scheint nichts mehr im Wege zu stehen“, kommentieren der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf, sowie MdL Guido Ernst, der sich schon seit Jahren gegen den Bahnlärm auf der linksrheinischen Trasse einsetzt.

Die hessische CDU-Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper hat mitgeteilt, dass der Bund eine Leistungsbeschreibung erarbeitet hat und der Text für die Ausschreibung einer Studie zwischenzeitlich mit den Ländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen abgestimmt wurde. Auf die finale Fassung muss sich offensichtlich noch geeinigt werden. Wenn dies geschehen ist, kann zeitnah der Vergabeprozess eingeleitet werden.

„Unsere Hartnäckigkeit hat sich gelohnt“, sagt Christian Baldauf und erinnert an persönliche Gespräche, die er mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer geführt hat. „Wir sind uns einig, dass Menschen im Mittelrheintal entlastet werden müssen. Der Bahnlärm macht krank.“

Guido Ernst ergänzt: „Über die Machbarkeitsstudie wurde viel geredet. Sie ist die notwendige Voraussetzung für weitere Planungen und Maßnahmen. Aus meiner Sicht muss dringend geprüft werden, inwieweit neben volkswirtschaftlichen Aspekten auch die konkrete Lärmbelastung mit ihren negativen Folgen für die betroffenen Menschen und das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal in eine solche Bewertung einfließen kann.“

Der Kreisvorsitzende der CDU im Ahrkreis und Landtagsabgeordnete Horst Gies und der Fraktionsvorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Karl-Heinz Sundheimer ergänzen: „Gegen den Bahnlärm hilft nur eins: eine Alternativstrecke, also ein kompletter Neubau. Bisherige Maßnahmen, um die Anwohner und Anwohnerinnen zu schützen, reichen nicht aus. Dafür ist vor allem auch die linksrheinische Strecke zu stark frequentiert. Ständig rauschen besonders Güterzüge durch die Ortschaften des Rheins.“

Deshalb schließt sich die rheinland-pfälzische CDU der Auffassung ihrer hessischen Kollegin an, dass die Machbarkeitsstudie eine gute Grundlage für eine Höherstufung der Güterverkehrsstrecke Troisdorf-Mainz-Bischofsheim im Bundesverkehrswegeplan 2030 darstellt und es das Projekt in den vordringlichen Bedarf schaffen kann.

Pressemitteilung

Guido Ernst MdL

Horst Gies MdL

CDU Kreisverband Ahrweiler

Horst Gies, Guido Ernst und Karl-Heinz Sundheimer freuen sich, dass der Machbarkeitsstudie nichts mehr im Wege steht. Foto: privat

Leser-Kommentar
24.05.202014:29 Uhr
Peter-Johann Welter

Die Anwohner leiden schon seit Jahren und jetzt endlich hat der Bürgermeister von Bad Breisig den Durchbruch geschafft, da muss man doch laut lachen, wie viel Unverschämtheit erlaubt sich denn dieser Politiker, jahrelang geschlafen und jetzt wach geworden und dann tritt er ab, man sollte ihm die Pension kürzen auf ein Minimum wegen Schläfrigkeit, siehe auch Bad Breisig und die Therme, ein Desaster so wie die ganze Stadt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025