Politik | 22.09.2025

Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen auch in Mayen-Koblenz alarmierend

Anette Moesta: „Genau hinschauen, sensibel sein und im Zweifel Hilfe holen“

Anette Moesta MdL fordert mehr Sensibilität und Mut im Umgang mit Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch.  Foto: Christian Lipowski

Region. Die Zahlen sind erschreckend – und sie zeigen deutlich: Fälle von sexuellem Missbrauch betreffen nicht nur Großstädte, sondern auch unsere Region. Das ergibt eine Kleine Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta, deren Antwort die Landesregierung nun vorgelegt hat.

Demnach registrierte die Polizei im Landkreis Mayen-Koblenz allein im vergangenen Jahr 57 Fälle von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen. In Koblenz waren es 37 Fälle. Landesweit lag die Zahl 2024 bei über 1.200 registrierten Fällen. „Diese Zahlen machen deutlich: Auch bei uns ist das ein Thema. Es wäre naiv zu glauben, sexueller Missbrauch passiere nur in Großstädten“, so Anette Moesta.

Die Abgeordnete hatte die Anfrage auf Anregung eines Verbandes gestellt. Ihr Anliegen ist es, auf die Problematik aufmerksam zu machen und für mehr Sensibilität zu werben: „Ich höre es auch aus Schulen und Vereinen in unseren Dörfern. Wir alle müssen genau hinschauen und auch mutig sein, wenn wir einen Verdacht haben – und uns nicht scheuen, Behörden oder Hilfsdienste wie den Kinderschutzbund anzusprechen.“

Besonders für ländliche Regionen sieht die CDU-Politikerin Handlungsbedarf: „Hier herrscht oft das Gefühl, dass so etwas nur anderswo passiert. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Wir brauchen mehr Aufklärung, Prävention und einen offenen Umgang mit diesem schwierigen Thema.“

Anette Moesta betont: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Politik, Schulen, Vereine, Familien und Hilfsorganisationen müssen hier eng zusammenarbeiten, damit Kinder sicher aufwachsen können.“

Pressemitteilung

Anette Moesta MdL

Anette Moesta MdL fordert mehr Sensibilität und Mut im Umgang mit Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch. Foto: Christian Lipowski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Angebotsanzeige (August)
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler hatte jetzt den Leiter der Bauabteilung der Kreisverwaltung, Denis Radermacher, zu einem Austausch eingeladen. Hintergrund waren immer wieder gehörte Stimmen und Kritik aus der Bevölkerung, dass Baugenehmigungen im Kreis Ahrweiler lange Zeit in Anspruch nehmen. Radermacher, der die Abteilung seit diesem Jahr führt und eine langjährige Verwaltungserfahrung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige
Martinsmarkt der regionalen Genüsse