Politik | 26.09.2025

Anette Moesta MdL informiert sich über Pflegeausbildung an der BBS Mayen

Anette Moesta MdL mit dem Team der BBS Mayen: Vera Reinke, Patrick Hönig, Schulleiterin Alexandra Birk-Märker und Diana Baltes.  Foto: Rebecca Strittmatter

Mayen. Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation, hat die Berufsbildende Schule (BBS) Mayen besucht, um sich über die Situation in der Pflegeausbildung zu informieren. Der fachliche Austausch fand mit Schulleiterin Alexandra Birk-Märker sowie den Lehrkräften für Pflegeberufe Vera Reinke, Diana Baltes und Patrick Hönig statt.

„Als Mitglied des zuständigen Ausschusses ist es mir wichtig, die Situation der Pflege mit den Akteuren vor Ort zu besprechen. Dazu gehört auch ein genauer Blick auf die Ausbildung in Schulen und Einrichtungen“, betonte Moesta.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Herausforderungen der seit 2020 eingeführten generalistischen Pflegeausbildung, die Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zusammenführt. Diese Reform bringt sowohl für die Schulen als auch für die Praxisstellen erhebliche Umstellungen mit sich.

Besonders die Altenpflege stehe aufgrund des demografischen Wandels vor großen Aufgaben, so die Lehrkräfte. Hinzu komme eine hohe Zahl an Ausbildungsabbrüchen. Auch Auszubildende mit Migrationshintergrund stoßen trotz vorhandener Sprachzertifikate häufig auf Hürden. Diskutiert wurden mögliche Lösungsansätze wie eine verlängerte Ausbildungsdauer oder flexiblere Regelungen bei Prüfungswiederholungen.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Qualität der Praxisanleitung sowie die Ausstattung der Schule. „Nur mit modernen Fachräumen und qualifizierter Praxisanleitung können wir eine Ausbildung auf hohem Niveau gewährleisten“, unterstrich Schulleiterin Birk-Märker.

Moesta machte deutlich: „Die Herausforderungen in der Pflege betreffen nicht nur die Ausbildungsqualität, sondern die Zukunft des gesamten Pflegeberufs. Deshalb setze ich mich im Landtag für konkrete Verbesserungen ein – insbesondere in der Altenpflege.“

Pressemitteilung des Büro von Anette Moesta

Anette Moesta MdL mit dem Team der BBS Mayen: Vera Reinke, Patrick Hönig, Schulleiterin Alexandra Birk-Märker und Diana Baltes. Foto: Rebecca Strittmatter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Maschinenbediener
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Linz. Ein lebendiges Wochenende liegt hinter der SPD Linz: Nach einem informativen Fraktionsabend am Freitag ging es am Samstag direkt weiter mit einem Infostand am Buttermarkt – und das mit prominenter Verstärkung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Ingenieur/in (w/m/d)
Anzeige Stauden
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#