Politik | 13.10.2025

SPD-Rheinbach: Fraktion konstituiert sich

Arne Ritter neuer Vorsitzender

V.l.: Nicole Schopp-Nelles, Timo Janitschke, Eva Wagner, Georg Wilmers, Arne Ritter, Martina Koch, Michael Rohloff. Foto: SPD Rheinbach

Rheinbach. Am 10. Oktober hat sich unter Leitung der Ortsvereinsvorsitzenden Ute Krupp die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach konstituiert. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Arne Ritter gewählt. Ritter hatte sich bei der Kommunalwahl 2025 als Bürgermeisterkandidat der SPD Rheinbach um das Amt des Bürgermeisters beworben.

Georg Willmers bleibt stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Michael Rohloff, bisher Fraktionsvorsitzender, übernimmt die Geschäftsführung.

Damit startet die SPD-Fraktion mit einem erfahrenen und engagierten Team in die neue Ratsperiode, die am 1. November 2025 offiziell beginnt.

„Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und auf die gemeinsame Arbeit im neuen Rat“, erklärt Arne Ritter. „Wir werden als SPD-Fraktion die Themen weiter voranbringen, für die wir im Wahlkampf eingestanden sind: eine attraktive und lebenswerte Innenstadt mit den Menschen für die Menschen, mehr geförderten und bezahlbaren Wohnraum, eine konsequente Klimaschutz- und Umweltpolitik sowie eine zukunftssichere Stadtentwicklung, die soziale Verantwortung und wirtschaftliche Stärke miteinander verbindet.“

Ritter betont zugleich die Bereitschaft der SPD-Fraktion zu einer konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit den anderen demokratischen Kräften im Rat: „Unser Ziel ist, gemeinsam Lösungen für Rheinbach zu finden – parteiübergreifend und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger. Wir wollen gestalten, nicht blockieren. Dafür steht die SPD Rheinbach.“

Mit dieser Aufstellung und klaren inhaltlichen Schwerpunkten will die SPD-Fraktion in den kommenden Jahren Verantwortung übernehmen und die Weiterentwicklung Rheinbachs aktiv mitgestalten.

Pressemitteilung

SPD Rheinbach

V.l.: Nicole Schopp-Nelles, Timo Janitschke, Eva Wagner, Georg Wilmers, Arne Ritter, Martina Koch, Michael Rohloff. Foto: SPD Rheinbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen.

Weiterlesen

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige