Politik | 18.01.2021

Möglichkeit zum Dialog mit SPD-Landtagskandidatin Susanne Müller

„Auf ein Wort mit Susanne“

Dienstag, 26.01.2021, 17.30 – 18.30 Uhr

Susanne Müller. Foto: S. Müller

Im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl am 14.03.2021 bietet die SPD-Landtagskandidatin Susanne Müller allen Interessierten die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Dialog an.

Susanne Müller hält es gerade in der Corona-Krise für wichtig, den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern auch ohne persönliche Präsenz zu halten und für die Sorgen, Wünsche, Anregungen oder Fragen in der Region da zu sein. Politik hat auch den Auftrag, Lösungen für Alltagsprobleme zu suchen. Diesen Auftrag möchte die Schulleiterin und Förderschullehrerin gern nach der Wahl in der Region umsetzen.

Der Austausch findet nicht im öffentlichen Format, sondern im Einzelgespräch statt. Die Gesprächszeit ist begrenzt. Weitere Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Susanne Müller tritt für den Wahlkreis 13 (Remagen, Sinzig, VG Brohltal, VG Bad Breisig) an, um das Direktmandat zu gewinnen.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die E-mail-Adresse susanne.mueller@spd-ahrweiler.de und teilen mit, ob Sie über Webkonferenz oder Telefon in Kontakt treten möchten . Die Kandidatin schickt Ihnen dann einen Zugangslink für eine Webkonferenz zu oder ruft Sie – wenn Sie eine Telefonnummer hinterlassen möchten – gern zum vereinbarten Zeitraum zurück.

Pressemitteilung

von Landtagskandidatin

Susanne Müller

Susanne Müller. Foto: S. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung