Politik | 06.10.2025

Landtagsabgeordneter Torsten Welling (CDU)

Aufgaben und Herausforderungen

Austausch mit Caritas-Geschäftsführer Christian von Wichelhaus.  Foto: privat

Region. Im Rahmen eines Austausches mit dem Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V., Christian von Wichelhaus, informierte sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling über die vielfältigen Aufgaben und aktuellen Herausforderungen des Verbandes. Ein Hauptthema für den Gesundheitspolitiker war dabei die Situation im Pflegebereich. Mit ambulanten Pflegediensten sowie begleitenden Hilfsangeboten sichert der Caritasverband als wichtiger Versorger die Betreuung von Seniorinnen und Senioren. Von Wichelhaus skizzierte die kürzlichen Umstrukturierungen und angedachte Ausweitungen als Teil der erfolgreichen Aufstellung der Caritas in der Region.

Auch darüber hinaus ist der Verband breit aufgestellt: Mit Angeboten von der allgemeinen Sozialberatung über Schuldner- und Insolvenzberatung bis hin zur Schwangerschafts- und Suchtberatung ist die Caritas eine wichtige erste Anlaufstelle für Menschen in Notlagen. Zudem trägt der Caritasverband mit Migrationsberatung, Jugendmigrationsdiensten und Projekten für Geflüchtete wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.

„Die Themen, die die Caritas bearbeitet, spiegeln die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit wider: Demografischer Wandel, Jugend- und Familienhilfen, steigender Beratungsbedarf, und Integration. Deshalb ist es mir besonders wichtig, im engen Austausch zu bleiben und die Arbeit des Verbandes auch auf Landesebene zu unterstützen“, so Welling.

Christian von Wichelhaus dankte dem Abgeordneten für das Gespräch und die Aufmerksamkeit für die Anliegen der Caritas: „Wir stehen täglich vor neuen Aufgaben, sei es in der Pflege, in der Begleitung von Familien oder in der Integrationsarbeit. Umso wichtiger ist die Vernetzung mit politischen Entscheidungsträgern.“

Welling hob zudem die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements innerhalb des Caritasverbandes hervor und dankte stellvertretend dem Vorsitzenden des Caritasrates, Robert Müller, für den Einsatz vieler freiwillig Engagierter in der Region. Abschließend vereinbarten beide Seiten, den Dialog fortzuführen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln, um die soziale Infrastruktur in der Region auch künftig zu sichern. Pressemitteilung Abgeordnetenbüro Torsten Welling (CDU)

Austausch mit Caritas-Geschäftsführer Christian von Wichelhaus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Andernach. Mareike Daverkausen wurde von der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes zur neuen Vorsitzenden der FDP Andernach gewählt. Sie folgt Judith Lehnigk-Emden, die nach 17 Jahren in diesem Amt nicht mehr für den Vorsitz kandidiert hat. Lehnigk-Emden bleibt aber als stellvertretende Vorsitzende dem Vorstand erhalten. Zum weiteren stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Ulrich P. Hermani gewählt.

Weiterlesen

Rhens. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit nahm der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) auch in diesem Jahr am Festakt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft am Königsstuhl in Rhens teil. Die Veranstaltung stand unter dem Leitgedanken des Vortrags „Demokratie – viel besser als jede Diktatur“, gehalten von Rainer Eppelmann aus Berlin, dem Vorsitzenden der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und 1990 letzten Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR.

Weiterlesen

Wanderath. Am Dienstag, 30. September 2025 hatte die CDU Wanderath zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen die Punkte Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Mit dabei war auch der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Vordereifel Dr. Alexander Saftig sowie sein stellv. Alfred Schomisch. Auch der CDU Landtagsabgeordnete Torsten Welling hatte sich trotz des anstehenden Wahlkampfs die Zeit genommen, bei der Versammlung dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sebastian Güttner aus Merl erkämpft Podiumsplatz bei größtem Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas

Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahl

Merl. Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahlt: Sebastian Güttner aus Meckenheim-Merl, glücklicher Familienvater einer achtjährigen Tochter und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, glänzte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme auf Anhieb beim größten Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas.

Weiterlesen

Oedingen. Während die 1. und 2. Mannschaft pausierten, hatte die 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe A innerhalb einer Woche gleich drei Begegnungen zu bestreiten und war zunächst zu Gast beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Für die Oedinger, die ersatzgeschwächt antreten mussten und Mariusz Kowalski aus der Vierten einsetzten, lief das Spiel überhaupt nicht gut.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen