Politik | 28.02.2022

Verkehrs- und Verschönerungsverein Brey sorgt für Rastmöglichkeit

„Ausdauer wird früher oder später belohnt“

Norman Schneider besucht die ehrenamtlichen Helfer am Breyer Hämmchen. Nach getaner Arbeit schmeckt der Wein besonders gut. Foto: privat

Brey. Vor Kurzem war emsiges Treiben auf dem Weinberg in Brey. Die Weinbruderschaft Breyer Hämmchen pflegte die Reben in der sonnigen Steillage und in der Nachbarschaft arbeitete der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Brey. Neben der schon vorhandenen Schaukel kann nun auch an einer großen Sitzgruppe ausgeruht werden, sodass man den Blick auf Brey und rüber zur Marksburg genießen kann. Die rund vier Meter lange Sitzgelegenheit wurde anhand einer Fotoanleitung komplett selbst gefertigt. Sie ist fest im Boden verankert und kann in Zukunft die eine oder andere Weinflasche tragen. Wer nun auf dem Traumpfad entlang kommt, dem sei eine hier herzlichst empfohlen. Der Platz, der direkt an den Weinberg grenzt, hat noch keinen Namen, soll aber alsbald feierlich eingeweiht werden.

Die räumliche Nähe nutzten die Helfer dann direkt für ein gemeinsames Mittagessen, Döppekooche mit Wein aus dem eigenen Weinberg. Der Ortsbürgermeister Bernhard Hoffmann eröffnete das gemeinschaftliche Essen und der Bürgermeisterkandidat Norman Schneider dankte den Freiwilligen für ihr Engagement.

„Es ist schön zu sehen, was diese Vereine hier ehrenamtlich leisten. Von dem Bau und der Pflege der Rastplätze über die Beschilderung und Gangbarkeit der Wanderwege bis hin zu dem Weinberg, es ist der letzte den Brey hat. Vielen Dank an diese Power und diese Ideen“, so Norman Schneider, „Viele Vereine sind auf der Suche nach Unterstützung, in der Mitgliederwerbung, bei der Vorstandsarbeit oder einfach nur das Ermöglichen der Vereinsarbeit. Da möchte ich gerne ansetzen und Vereine und Freiwillige besser vernetzen und koordinieren.“

Wer die neue Rastmöglichkeit schon jetzt nutzen möchte, dem sei der sechs Kilometer lange Panoramaweg des VVV empfohlen, der durch das Dorf, an weiteren Rastplätzen mit atemberaubenden Ausblicken und auch an der Römischen Wasserleitung vorbei führt.

Pressemitteilung der

SPD Rhein-Mosel

Norman Schneider besucht die ehrenamtlichen Helfer am Breyer Hämmchen. Nach getaner Arbeit schmeckt der Wein besonders gut. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler