Politik | 16.10.2025

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Deesen

Ausstattung des Notalltreffpunktes und weiteres

Deesen. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, fand um 18.30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Deesen statt. Die Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19. August 2025 wurde wegen ausstehender Korrekturen vertagt. Die Ausstattung des Notalltreffpunktes sowie diesbezüglich eingeholte Angebote wurden besprochen.

Zum TOP „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf“ teilte der Vorsitzende mit, dass es sich hier um eine Initiative handelt, mit deren Inhalt sich zahlreiche Gemeinde- und Stadträte überparteilich und sachlich beschäftigt haben. Zentrale Forderungen sind die finanzielle Eigenständigkeit, Planungs- und Handlungshoheit sowie die Entbürokratisierung und Stärkung des Ehrenamtes. Das erstellte Forderungspapier soll Mitte November 2025 an Herrn Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer übergeben werden.

Unter Mitteilungen und Anfragen teilte der Vorsitzende die Gewerbesteuereinnahmen zum 30. September 2025 mit. Diese liegen ca. 26.000 Euro über dem Haushaltsansatz. Ferner teilte er mit, dass der Weihnachtsmarkt am 13. Dezember 2025 stattfindet sowie weitere Arbeiten am Spielplatz zwischenzeitlich fertiggestellt werden konnten. Es erfolgten sodann Sachstandsmitteilungen zu den Kanalarbeiten in der Neustraße, Hinweise auf laufende Baumaßnahmen von Versorgungsunternehmen, ausstehende Beschilderungen und Nachbesserungen von Markierungsarbeiten.

Abschließend teilte der Vorsitzende mit, dass im nichtöffentlichen Teil über Bauangelegenheiten gesprochen wurde, sowie über Vertragsangelegenheiten ein Beschluss gefasst wurden.

Pressemitteilung Ortsgemeinde Deesen

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und die SPD Co-Kreisvorsitzende Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus. Im Rahmen des Austauschs mit Polizeirat Florian Schwan standen aktuelle Herausforderungen in der regionalen Sicherheitslage, personelle und strukturelle Themen sowie die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Politik im Fokus.

Weiterlesen

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Triumphale Rückkehr aus Luxemburg: Sporttalente Koblenz e.V. auf Erfolgskurs

Gold, Silber und Bronze: Glanzvolle Leistungen bei der Weltmeisterschaft

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Sanierung enthüllt mittelalterliche Schätze am Wasserpförtchen

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

Mayen. Im Zuge der Sanierung des Wasserpförtchens in Mayen, das zu einem innerstädtischen Naherholungsbereich umgestaltet werden soll, wurden bedeutende archäologische Entdeckungen gemacht.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe