Politik | 11.06.2019

Auffällige Probe bei Überprüfung des AKNZ

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Erhöhte Bleiwerte im Trinkwasser festgestellt

Foto: pixaybay.de

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 7. Juni informierte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) das BBK darüber, dass bei einer turnusmäßigen Überprüfung des Trinkwassers im Leitungsnetz der Liegenschaft in Bad Neuenahr-Ahrweiler (AKNZ) durch eine Firma eine stellenweise Überschreitung des Grenzwertes von Blei nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgestellt wurde. Bisherige Untersuchungen waren in der Vergangenheit ohne derartige Befunde.

Verzehr von Trinkwasser untersagt

Die BImA untersagte sofort den weiteren Verzehr von Trinkwasser incl. Zubereitung von Speisen. Das durch die BImA informierte Gesundheitsamt gab die Nutzung des Leitungswassers zur Körperpflege und zum Geschirrspülen gemäß der Empfehlung des Umweltbundesamtes frei. Als Sofortmaßnahmen wurden u.a. alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert und Verhaltenshinweise gegeben. Den Veranstaltungsteilnehmenden wurden Trinkpacks auf den Zimmern zum Zähneputzen zur Verfügung gestellt und ebenfalls Informations- und Verhaltenshinweise an allen wichtigen Stellen zur Verfügung gestellt. Für den Küchenbetrieb wurde eine externe Trinkwassernotversorgung bereits am Freitag erfolgreich installiert. Somit kann der Küchenbetrieb aufrecht erhalten bleiben. Zudem wird das Leitungsnetz weiterhin laufend durchgespült.

Alle Beschäftigten wurden unmittelbar heute in einer Dienstversammlung weiter unterrichtet. Heute fand eine zweite Beprobung des Leitungswassers durch das Institut für Hygiene und öffentliche Gesundheit der Uniklinik Bonn statt. Die Ergebnisse werden nächste Woche erwartet. Solange es notwendig ist, werden die veranlassten Notmaßnahmen aufrechterhalten. Der Seminarbetrieb kann in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Ahrweiler unter Fortführung der eingeleiteten Maßnahmen aufrechterhalten werden.

Das BBK wird alle Möglichkeiten nutzen, um die Aufklärung des Sachverhaltes voranzutreiben. Allen Betroffenen werden zum Schutz ihrer Gesundheit entsprechende Beratungsangebote zur Verfügung gestellt.

Pressemitteilung

Des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Foto: pixaybay.de

Leser-Kommentar
13.06.201919:02 Uhr
N.Raunitschke

Ich wohne seit 8 Jahren in Bad Neuenahr es ist schon das 2.mal wo Mann Trinkwasser nicht verzehren darf.da ich Soda Stream verwendende sehr sehr traurig. Wann bekomme ich Bescheid wenn man wieder verwende darf.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Grundschule Weststraße in Bad Neuenahr einstimmig freigegeben und die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft mit der weiteren Umsetzung des Projektes beauftragt. Die Kosten für den Neubau nach den Plänen der in Bad Neuenahr geborenen Architektin Angie Müller-Puch (41) von Behnisch Architekten...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Parken in der Kreisstadt wird teurer. Das hat der Stadtrat gegen die Stimmen der AfD-Fraktion beschlossen. Basis dafür ist das „Konzept zur Fortentwicklung, Gestaltung und Bewirtschaftung des öffentlichen Parkraums in Bad Neuenahr-Ahrweiler“, kurz Parkraumkonzept. Danach gibt es für die bewirtschafteten Stellplätze neben der Ahrweiler Marktgarage (Wiedereröffnung am Freitag,...

Weiterlesen

Adenau. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage des BUND gegen den Planfeststellungsbeschluss zum sogenannten „Lückenschluss“ der A1 in der Eifel abgewiesen. Damit ist der Weg frei für den Weiterbau der Autobahn im Streckenabschnitt Adenau–Kelberg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eich. Der Seniorentreff Eich erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und konnte im November über 70 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Kaffee mit dem Martinsbrezel führten Hildegard und Josef Nonn die Gäste auf eine sehr interessante Wanderung auf dem Jakobsweg in Spanien. Die erste Etappe auf der „Vía de la Plata“ bot beeindruckende Landschaften, Orte und Städte, beinhaltete jedoch auch einen beschwerlichen Abschnitt.

Weiterlesen

Miesenheim. Im MGV Miesenheim gibt es keine Männer*Innen, sondern hier singen nur Männer in einer fröhlichen Gemeinschaft. Vielleicht ist auch das der Grund, dass dem Aufruf zur Schnupperprobe im Vereinslokal Restaurant Athen im Gasthaus Milles 4 interessierte Sänger folgten. Sie wurden beim Warmsingen von der Chorleiterin Barbara Nöst-Butz auf ihre Stimmlage geprüft und dann sogleich in die Chorprobe integriert.

Weiterlesen

Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab

24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet