Politik | 21.05.2025

Bald neues Frauenhaus in der Region

Der Einsatz im Ausschuss Gleichstellung und Frauen für das Frauenhaus in Neuwied hat sich gelohnt“ so Susanne Müller, MdL und Lana Horstmann, MdL

Die Landtagsabgeordneten Lana Horstmann (li.) und Susanne Müller freuen sich über die guten Nachrichten aus Mainz. Der Einsatz im Fachausschuss Frauen und Gleichstellung für das Frauenhaus hat sich gelohnt.  Foto: Markus Kropfreiter

Sinzig. Lana Horstmann, die im Mainzer Landtag auch im Fachausschuss für Gleichstellung und Frauen tätig ist, zeigt sich erfreut über die positive Entscheidung des Ministeriums, ein Frauenhaus in Neuwied zu errichten. Das Land Rheinland-Pfalz hat zugesichert, das Projekt mit insgesamt zehn Plätzen zu fördern, was einen Bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Unterstützung für Frauen in Not darstellt.

„Wir benötigen dringend diese Plätze für Frauen, die in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung suchen“, betont Lana Horstmann. „Wir haben uns als SPD-Fraktion im Landtag intensiv für dieses Projekt eingesetzt und sind stolz darauf, dass unsere Bemühungen nun Früchte tragen,“ so Horstmann weiter. Auch Susanne Müller, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, ergänzt: „Es ist unsere Aufgabe, die Frauenhausplätze in Rheinland-Pfalz auszuweiten. Der Standort Neuwied ist damit ein wichtiger Baustein in der Versorgung für den Norden von RLP. Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, denn die Bereitstellung von sicheren Rückzugsorten ist ein wichtiger Bestandteil der Gleichstellungspolitik und der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen.“

Petra Jonas, Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Neuwied ist überzeugt, dass das Frauenhaus in Neuwied nicht nur ein sicherer Ort für betroffene Frauen sein wird, sondern auch ein Zeichen für die gesellschaftliche Verantwortung und das Engagement des Landes Rheinland-Pfalz in Fragen der Gleichstellung und des Schutzes von Frauen. Allen ist es gleichermaßen ein Anliegen, sich weiterhin dafür anzustrengen, um die Rahmenbedingungen für Frauen zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Frauen, die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Pressemitteilung des Büroteam Horstmann/Müller

Die Landtagsabgeordneten Lana Horstmann (li.) und Susanne Müller freuen sich über die guten Nachrichten aus Mainz. Der Einsatz im Fachausschuss Frauen und Gleichstellung für das Frauenhaus hat sich gelohnt. Foto: Markus Kropfreiter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier